Zukunftstechnologie 3D-Druck
PICCO´s 3D World verkauft 3D-Drucker der Hersteller - Bambu Lab, Raise3D, Shining3D, Snapmaker, Tumaker und schon seit 2014 Ultimaker. Für alle 3D-Drucker bieten wir interessante Service-Konzepte bis hin zum vor Ort Service und Austauschservice innerhalb von 24 h. Seit fast 10 Jahren haben wir uns ein gut funktionierendes Netzwerk aufgebaut, so dass wir Ihnen nahezu alle 3D-Drucktechnolgien als Lohndienstleister anbieten können.
Sie wollen gleich durchstarten? Besuchen Sie uns in unserem Showroom in Deggendorf oder in unserem Testcenter in Vaterstetten oder rufen Sie kostenfrei an unter 0800-5757551.
Tipp
Neu
Bambu Lab X1-Carbon Combo 3D-Drucker inklusiv dem automatischen Materialsystem (AMS)
P3DW präsentiert den Bambu Lab X1-Carbon Combo 3D-Drucker inklusiv dem automatischen Materialsystem (AMS). Produktmerkmale Multi-Color- und Multi-Material-Fähigkeit Hochwertiger Druck mit 7 μm Lidar-Auflösung Erweiterbare und anpassbare Flexibilität Hochgeschwindigkeits-CoreXY mit 20000 mm/s² Beschleunigung Doppelte automatische Bettnivellierung Was Sie vom X1-Carbon Combo 3D-Drucker erwarten können Kern XY mit 20000 mm/s² Beschleunigung Bis zu 16 Mehrfarbendruck Doppelte automatische Bettnivellierung 7 μm Lidar-Auflösung Spaghetti-Fehlererkennung Die KI hat die erste Schicht inspiziert X1-Carbon Technische Daten Bauvolumen (B×T×H) 256 × 256 × 256 mm³ Düse 0,4 mm gehärteter Stahl enthalten Hotend Ganzmetall Maximale Hot-End-Temperatur 300℃ Filamentdurchmesser 1,75mm Unterstütztes Filament PLA, PETG, TPU, ABS, ASA, PVA, PET Ideal für PA, PC, kohlenstoff-/glasfaserverstärktes Polymer Plattenoberfläche bauen Bambu Cool Plate, Bambu Engineering Plate enthalten Maximale Bauplattentemperatur 110℃@220V, 120℃@110V Max. Geschwindigkeit des Werkzeugkopfes 500 mm/s Maximale Beschleunigung des Werkzeugkopfes 20 m/s² Abmessungen 389 × 389 × 457 mm³, Verpackungsgröße 480 × 480 × 590 mm³, Nettogewicht 14,13 kg, Bruttogewicht (einschließlich AMS) 22,3 kg Elektrische Anforderungen 100–240 VAC, 50/60 H, 1000 W bei 220 V, 350 W bei 110 V table { font-family: arial, sans-serif; border-collapse: collapse; width: 100%; } td, th { border: 1px solid #F5F5F5; text-align: left; padding: 8px; } tr:nth-child(even) { background-color: #F5F5F5; }
1.599,00 €*
Raise 3D E2 CF Dual Extruder (IDEX) 3D-Drucker
Raise3D E2 CF 2 UNABHÄNGIGE Extruder Düsentemp. bis 300°C Heizbett bis 110°C Druckplatte herausnehmbar Druckplatte biegbar Live Kamera 7-Inch Touch FFF/FDM Technologie Robust und Präzise kostenfreie Slicersoftware Geeignete Filamentboxen Spezielle Extruder besonderes Stützmaterial Doppelzahnradextrusion Der Raise 3D E2 CF ist ein spezieller 3D-Drucker, der hervorragend Filamente mit Carbonfasern verarbeiten kann. Die besten Druckergebnisse erhalten Sie mit dem passenden hierfür entwickleltem Filament von Raise3D. Der Raise3D E2-CF 3D-Drucker, extra für die Verarbeitung von Carbonfaserverbundfilamenten entwickelt. Der Raise3D E2 CF 3D-Drucker basiert auf der Plattform des Raise3D E2. Die guten Erfahrungen und Ergebnisse des bereits eingeführten E2 3D-Druckers kamen Raise3D hier zu gute, um diese Variante speziell für die Verarbeitung von Carbonfaserfilamenten auf den Markt zu bringen. Der Raise3D E2-CF zeichnet sich dadurch auss, dass er konstant gute 3D-Druckergebnisse mit Carbonfaserfilamenten produziert. Carbonfaserfilament ist gegen Feuchtigkeit extrem empfindlich. Bei unsachgemäßer Lagerung zieht es Wasser an und ist nicht mehr zu verarbeiten . Deswegen sind die Trockenlagerboxen mit denen gedruckt das A und O für ein perfektes Ergebnis. Dadurch das die Extruderbauteile aus gehärteten Materialien sind, ist eine Langlebigkeit garantiert. Das zukunftsweisende Touch-Farbdisplay ist sauber strukturiert und einfacht so die Menüführung. Um die Ersteinrichtung und folge Kalibrierungen möglichst leicht zu machen, sieht man einige Videosegmente als Unterstützung. Der Bauraum des Raise3D E2-CF beträgt 330mm x 240mm x 240 mm. Optimiertes Filament für den Einsatz mit dem Raise3D E2-CF. Raise3D bietet eine gesonderte und leistungsstarke Filamentproduktgruppe für den 3D-Druck mit Verbundmaterialen an. Die Verbund-Filamente von Raise3D sind für den E2-CF in langen Tests immer wieder verbessert worden und sind gegenwärtig das Material mit den Besten Ergebnissen. Getestete Druckprofile sind in der Slicingsoftware ideamaker verfügbar. Das Filamentangebot von Raise3D wird ständig erweitert und optimiert, so das es in naher Zukunft noch mehr Auswahl den Carbonfasermaterialien geben wird. Außerdem wird Raise3D entsprechendes Stützfilament im Sortiment führen. Hierbei handelt es sich um "Break-Away-Support", das aufgrund seiner spezifischen Materialeigenschaft sehr leicht vom 3D-Objekt zu entfernen ist. Werkzeugkopf mit Doppelzahnradförderung. Das Filament im Raise3D E2 CF wird mit einem Doppelzahnradgetriebe gefördert. Die darin befindlichen Zahnräder bestehen aus gehärtetem Material. So wird eine Langlebigkeit erreicht, auch wenn die sogenannten "abrasiven" Carbonfaserfilament verarbeitet werden. Das Getriebe arbeitet harmonisch und ist für den Transport von Faserfilament optimiert worden. Das Filament wird über durchsichtige Schläuche vom eigens entwickelten Filamentkofferlager bis hin zum Extruderkopf geführt. So wird eine eventuelle Wassereinlagerung im PA-Filament so weit es geht verhindert. Harmonisches und optimiertes Düsensystem zum 3D-Druck von Carbonfaserfilament. Das Düsensystem ist während der Langzeittestphase besonders für den 3D-Druck von Carbonfaserfilament optimiert worden. Aufgrund der Langzeittestphase sind über 1.000 Druckstunden mit dem Raise3D Industrial PA12 CF-Filament möglich. Die 3D-Druck-Objekte sind hochwertig und filigran. Eine automatische Kalibrierung optimiert das Düsensystem. Bevor ein neuer Druckjob gestartet wird, wird eine Kurzkalibrierung der Z-Achse mit dem "Taster" durchgeführt. Die Arbeitssicherheit wird durch einen roten Berührschutz erhöht. Die kompakten und kleinen Heizblöcke sorgen für eine optimale, schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung. Bewegliche Trockenboxen für die optimale Filamentlagerung. Da die zu verarbeitetenden Filamente für den E2-CF Feuchtigkeit anziehen, müssen sie unbedingt aus den Trockenboxen heraus verarbeitet werden. Die 2 Trockenboxen werden standardmäßig mitgeliefert. Trockenes Filament ist die Basis für störungsfreies drucken und die Druckqualität. Die Filamentkoffer sorgen für eine trockene Lagerung mit ihren 2 Silikabeuteln, sind aber nicht zur Trocknung vorgesehen. Je nach Einsatzzeit sind die Beutel zu tauschen. Die automatisierte Bettnivellierung für faserverstärkte Filamente. Da gerade bei faserverstärkten Filamenten der Abstand zwischen Düse und Druckbett für die Haftung der ersten Schichten entscheidend für den weiteren Druckverlauf ist, unterstützt diese Technologie den Anwender besonders und führt zur Erleichterungen. Jeder Druckkopf wird einzeln kalibriert. Lieferumfang Raise3D E2CF IDEX 3D-Drucker Basispaket. 1x Raise3D E2CF IDEX 3D-Drucker1x Rolle Raise3D PA12CF Filament 1,0kg1x Rolle Raise3D Support Filament für PA12CF 1,0kg2x Filamentaufbewahrungskoffer zur seitlichen Aufstellung2x Silikatbeutel für Trockenkoffer1x Satz Kleinwerkzeug und Sicherungen
4.758,00 €*
Tumaker Pro Dual Pellet-/Granulat + DirectDrive Extruder
Tumaker BIGFoot Pro Dual Pellet-/Granulat + DirectDrive Extruder und 5 weitere Kombinationsmöglichkeiten sowie 3 Bauraumgrößen Der Tumaker Pro Dual 3D-Drucker ist mit zwei unabhängigen Pellet-/Granulat + DirectDrive Köpfen erhältlich. Damit ist der Tumaker das einzige Gerät, das beide Drucktechnologien in einem Gerät verabeiten kann. Durch die innovative Verwendung der unabhängigen Doppelköpfe optimieren Sie die Druckjobs. Nutzen Sie die Vorteile und Stärken der einzelnen Extrudervarianten. Drucken Sie mit jedem Filament und holen Sie dank Direct Drive das Beste aus flexiblen Filamenten heraus . Die Vorteile des Pellet-/Granulat-Schneckenextruders liegen auf der Hand: Identischer Materialeinsatz durch Pellets (Granulat) wie bei anderen Fertigungstechniken (Spritzguss) möglich. Große Auswahl an verschiedenen Materialien – besonders wichtig für bereits zertifiziertes Material, das es als Filament nicht gibt. Ideales Gerät für Versuchsabteilungen und Materialforschung. Vergleich identischer Materialien 1 x als Pellet und 1 x als Filament. Es kann Material mit Shore >50A verarbeitet werden, das mit Filament so nicht funktioniert. P3DW hat schon Shore 27A gedruckt. Es können zwei Materialien in einem Druck verarbeitet werden, z. B. PLA und TPU. Große Auswahl der Düsen von 0,4 bis 5,0 mm Durchmesser. Durch die 5 mm große Düse beim Pellet-Extruder werden in 1 Stunde bis 500 Gramm Material verarbeitet, das reduziert die Druckzeit der Prototypen. Technische Daten der 4 Bauraumgrößen NX Pro Dual Pro Dual 200 Pro Dual 350 Pro Dual 500 Bauraum mit 1 Druckkopf 280x180x200 mm 490x470x200 mm 490x470x350 mm 490x470x500 mm Bauraum mit 2 Druckköpfen 265x165x200 mm 480x455x200 mm 480x455x350 mm 480x455x500 mm Bauraum Doppel- oder Spiegeldruck 140x180x200 mm 245x470x200 mm 245x470x350 mm 245x470x500 mm 2 unabhängige Druckköpfe ja ja ja ja Verpackungsgröße 605x5001x500 mm 1006x940x735 mm 1006x940x885 mm 1006x940x1035 mm Verpackungsgewicht 32 kg 100 kg 120 kg 140 kg Größe 3D Drucker 550x440x410 mm 860x720x510 mm 860x720x660 mm 860x720x810 mm Gewicht 3D Drucker 30 kg 68 kg 75 kg 82 kg Materialvarianten Bowden: ABS, ASA, Nylon, PETG, PLA, PP, XT-CF20, TPU, PLA-3D870, PVA Pellets: PLA, ABS, PETG, Flex, A93, Wood, ABS+CF, PVC, TPU A52, TPU <A30, PA66, Catamold, Ultem, Peek, Grilon BK-30, VALOX, Resin 357x, PPC, 7712 Düsendurchmesser Bowden: 0,2 (NX Pro) -0,4-0,6-0,8-1,2 mm Pellet: -0,4-0,6-0,8-1,2 - 2,0 - 4,0 - 5,0 mm Schichthöhe 10μm maximale Schichthöhe 0,2 nozzle: 0,16 mm 0,4 nozzle: 0,30 mm 0,6 nozzle: 0,48 mm 0,8 nozzle: 0,60 mm 1,2 nozzle: 0,90 2,0 nozzle: 1,60 mm 4,0 nozzle: 3,3 mm 5,0 nozzle: 4,1 mm Düsentemperatur 45° C - 300° C Aufwärmzeit der Düsen 20°C: 200°C - 1´15" / 250°C - 1´50" / 300°C -2´35" Druckbettkalibrierung halbautomatisch - manuell Druckbetttemperatur 45° C - 120° C Stromversorgung und Geräuschpegel 500W (NX Pro) & 950W (BIGFOOT Pro) / 44 db (bei geschlossener Tür 40 db) Display 5" color touch. Geräte: PC, Tablett und Smartphone. Kontrollmode: Web Software Simplify3D - professionelle Software Konnektivität SD Karte und Ethernet oder SD-Karte und Wifi Garantie 1 Jahr
Preis auf Anfrage
Snapmaker Artisan 3-in-1 3D-Drucker + Enclosure
Artisan 3-in-1 der 3D-Drucker inklusiv Gehäuseund Dein Schreibtisch wird zur WerkstattSnapmaker Artisan - 3D drucken - Laser schneiden bzw. gravieren- CNC fräsen Artisan ist Snapmakers neueste Generation von 3-in-1-3D-Druckern. Er ist größer, stärker und leichter zu bedienen als je zuvor und wird so Ihr nächstes Desktop-Kraftpaket sein.300 °C Dual-Extrusions-3D-Druck10-W-Hochleistungslaser zum Gravieren und Schneiden200 W CNC-Schnitzen und -SchneidenLinearmodule mit industrietauglicher Übertragungstechnik400 × 400 × 400 großer Arbeitsbereichschnell austauschbare Werkzeugköpfe, Plattformen und Hot-Ends7-Zoll-Touchscreen mit brandneuer Benutzeroberflächekostenlose 3-in-1-Software: Snapmaker LubanGanzmetalldesigninklusive Laserschutzgehäuseinkl. 2 Hot Ends mit 0,4 mm Messingdüsen 3D druckenOptimierter 3D-DruckIm Vergleich zum Snapmaker 2.0 wurde der Artisan in Bezug auf Druckgeschwindigkeit, Präzision, Filamentkompatibilität und Anwenderfreundlichkeit vollkommen verbessert. Hochwertiger 3D-Druck ist nun ein Kinder leicht.Viel Raum für Ihre guten IdeenFertige in einem 400 mm × 400 mm × 400 mm großen Bauraum große oder mehrere kleine Modelle nach Belieben.Die neue Generation: durch und durch MetallDer Artisan hat zwar das charakteristische Ganzmetalldesign von Snapmaker übernommen, verfügt aber zusätzlich über eine verbesserte einteilige Druckguss-Grundplatte in einer größeren Ausführung. Sie ist selbst bei der Hochgeschwindigkeits-CNC-Bearbeitung so stabil wie ein Fels.Übersichtlicher 7-Zoll-Touchscreen für einfachere BedienungErgonomische Bedienung, bessere Übersicht, logischerer Workflow und ein Intuitiveres UI-Design. All-in-1-CAM-Lösung: Snapmaker LubanDie für alle 3 Anwendungen geeignete und hervorragende Software Snapmaker Luban bietet einen durchdachten und leicht zu verstehenden Konfigurations-Workflow für 3D-Druck, Laser- und CNC-Bearbeitung. Schnell und gutDurch das optimierte Übertragungssystems und des Bewegungssteuerungsalgorithmus bietet der Artisan eine Genauigkeit von ± 0,1 mm beim 3D-Drucken mit einer hohen Geschwindigkeit von 180 mm/s.Vorbereitungen für die nächsten SchritteIn dem Dual-Extrusions-3D-Druckmodul befindet sich ein eigener eingebauten Motor, der automatisch zwischen beiden Extrudern umschaltet, so dass der Werkzeugkopf nicht extra bewegt oder irgendein Schalter umgelegt werden muss. Das sorgt für einen schnelleren und leiseren Dual-Extrusions-3D-Druck.3D-Druck mit wasserlöslichen und wegbrechbaren StützmaterialienDer Artisan arbeitet mit einem Dual-Extrusions-3D-Druckmodul, das PVA, HIPS und weitere auflösbare Stützmaterialien verarbeitet. Lege den Druck einfach in lauwarmes Wasser und das PVA löst sich auf, so dass das Modell eine glatte Oberfläche erhält. Komplexe Geometrien sind kein Problem mehr.3D-Druck mit Breakaway Das Breakaway-Filament bietet die gleiche Unterstützung wie normales Filament, lässt sich aber kinderleicht entfernen, ohne dass zusätzliche Nachbearbeitung erforderlich ist.Zeit- und Energieersparnis durch das zonenbeheizte DruckbettMittig im Artisan-Heizbett befindet sich eine 260 × 260 mm große Hochtemperaturzone (auch Innenzone genannt). Diese Zone kann 110 °C erreichen, während die Höchsttemperatur der Außenzone 80 °C beträgt. Die inneren Zone heizt sich sich in nur 2-3 Minuten auf 60 °C auf, während die äußere Zone nicht beheizt wird, das spart Zeit und Energie.Kalibrieren in 3 einfachen SchrittenDas Heizbett wird beim Artisan automatisch nivelliert. Genau wie das Z-Offset der beiden Extruder und anschließend wird das XY-Offset mit einem halbautomatischen Programm kalibriert. So kann in nur drei Schritten Zweimaterialien oder Zweifarbendrucke mit perfekter Haftung und Ausrichtung leicht in die Praxis umgesetzt werden.Die doppelseitige und multitalentierte BauplatteDie optimierte Bauplatte von Artisan besteht aus Glas mit höherer Ebenheit. Die gewährleistet eine glattere und besser haftende erste Schicht. Sie besteht auf der einerseits aus glänzendem Glas und auf der Rückseite aus einer PEI-Beschichtung, die die Haftung der verschiedenen Filamente verbessert.LasernVerbessertes Lasergravieren und Schneiden.Durch das neu entwickelte 10-W-Lasermodul kann der Artisan schneller und tiefer die verschiedensten Materialien zu schneiden und ausgeklügelte Lasergravuren zu erstellen.Der Leistungsunterschied zwischen dem 1,6-W- und 10-W-LaserDas 10-W-Lasermodul graviert mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6000 mm/min und kann dabei in einem Durchgang bis zu 8 mm dickes Holz durchschneiden. Der Unterschied: Die Schnittgeschwindigkeit ist bis zu achtmal schneller als die des 1,6-W-Lasermoduls.Es geht nicht nur um Leistung, sondern auch um ClevernessAufgrund des Laserstrahlteilers und der Strahlformungsoptik verfügt das Lasermodul über eine hohe Leistung von 10 Watt und einen besonders feinen Laserfokus (0,05 mm × 0,2 mm). Der ermöglicht hochwertige Laserarbeiten mit einwandfreien Details.Eine große Anzahl von MaterialienVon weichen Materialien wie Leder und Stoffen bis hin zu harten Materialien wie Stein und Metall, alles ist möglich.CNC fräsenLeistungsoptimiertes CNC-Schnitzen und SchneidenAusgestattet mit einem 200-W-CNC-Modul, verbessert Artisan die CNC-Leistung weiter, während die ER11-Spannzange, die kundenspezifischen Klemmsätze und das staubdichte Design beibehalten werden, die von den Benutzern hoch gelobt werden.Sechsmal schnellere CNC-BearbeitungIm Vergleich zum Snapmaker 2.0 wurde die Leistung des CNC-Moduls der Artisan um 300 % und die maximale Spindeldrehzahl um 50 % erhöht, so dass sie bei der Bearbeitung von Hartholz wie Buche 6-mal schneller ist.0,2 mm MaßgenauigkeitDie hochsteifen Linearmodule und die Hochgeschwindigkeitsspindel ermöglichen es dem CNC-Modul, verschiedene Materialien mit einer Maßgenauigkeit von bis zu 0,2 mm reibungslos zu fräsen oder zu schneiden.Härter arbeiten, besser machenAuch bei der CNC-Bearbeitung können Sie jetzt aus einer größeren Vielfalt von Materialien wählen. Das 200-W-CNC-Modul ist in der Lage, Hartholz (Buche, Nussbaum), Jade und andere harte Materialien mit Leichtigkeit präzise zu bearbeiten.Setze deine Ideen auch zu Hause in die Tat umArtisan ist mit den meisten Snapmaker-Modulen und -Erweiterungen kompatibel, darunter das Rotary-Modul, der Luftreiniger, der CAN-Hub, die Snapmaker 2.0-Werkzeugköpfe und zukünftige Produkte wie das Rotary-Modul mit fünf Achsen. Technische DatenAllgemeinesTyp 3D-Drucker, Fräse, GraviererAusführung BausatzTechnologie Schmelzschichtungsverfahren (FDM/FFF)Laser 10 W, zum Gravieren und SchneidenDruckgeschwindigkeit 200 mm/s3D DruckObjektgröße (max.) 350 x 400 x 400 mmExtruder 2xFilament PLA, ABS, ASA, PETG, TPU, Breakaway PLA, PVA, HIPSFilament Ø 1,75 mmDüse 0,4 mmExtruder (max.) 300 °CSchichtdicke 0,12 - 0,24 mmAusführungController 17,8 cm TouchdisplayHeizbett 110 °CSoftware LubanAnschlüsse / SchnittstellenUSB 1xWireless Wi-FiMaßeBreite 943 mmTiefe 665 mmHöhe 705 mmGewichteGewicht 52,9 kgHerstellerangabenHersteller SNAPMAKERArtikelnummer des Herstellers 81011Verpackungsgewicht 71 kgRoHS konformEAN / GTIN 6971573440354
3.048,00 €*
Tumaker Pro Dual Pellet-/Granulat + DirectDrive Extruder-Copy
Tumaker BIGFoot Pro Dual Pellet-/Granulat + DirectDrive Extruder und 5 weitere Kombinationsmöglichkeiten sowie 3 Bauraumgrößen Der Tumaker Pro Dual 3D-Drucker ist mit zwei unabhängigen Pellet-/Granulat + DirectDrive Köpfen erhältlich. Damit ist der Tumaker das einzige Gerät, das beide Drucktechnologien in einem Gerät verabeiten kann. Durch die innovative Verwendung der unabhängigen Doppelköpfe optimieren Sie die Druckjobs. Nutzen Sie die Vorteile und Stärken der einzelnen Extrudervarianten. Drucken Sie mit jedem Filament und holen Sie dank Direct Drive das Beste aus flexiblen Filamenten heraus . Die Vorteile des Pellet-/Granulat-Schneckenextruders liegen auf der Hand: Identischer Materialeinsatz durch Pellets (Granulat) wie bei anderen Fertigungstechniken (Spritzguss) möglich. Große Auswahl an verschiedenen Materialien – besonders wichtig für bereits zertifiziertes Material, das es als Filament nicht gibt. Ideales Gerät für Versuchsabteilungen und Materialforschung. Vergleich identischer Materialien 1 x als Pellet und 1 x als Filament. Es kann Material mit Shore >50A verarbeitet werden, das mit Filament so nicht funktioniert. P3DW hat schon Shore 27A gedruckt. Es können zwei Materialien in einem Druck verarbeitet werden, z. B. PLA und TPU. Große Auswahl der Düsen von 0,4 bis 5,0 mm Durchmesser. Durch die 5 mm große Düse beim Pellet-Extruder werden in 1 Stunde bis 500 Gramm Material verarbeitet, das reduziert die Druckzeit der Prototypen. Technische Daten der 4 Bauraumgrößen NX Pro Dual Pro Dual 200 Pro Dual 350 Pro Dual 500 Bauraum mit 1 Druckkopf 280x180x200 mm 490x470x200 mm 490x470x350 mm 490x470x500 mm Bauraum mit 2 Druckköpfen 265x165x200 mm 480x455x200 mm 480x455x350 mm 480x455x500 mm Bauraum Doppel- oder Spiegeldruck 140x180x200 mm 245x470x200 mm 245x470x350 mm 245x470x500 mm 2 unabhängige Druckköpfe ja ja ja ja Verpackungsgröße 605x5001x500 mm 1006x940x735 mm 1006x940x885 mm 1006x940x1035 mm Verpackungsgewicht 32 kg 100 kg 120 kg 140 kg Größe 3D Drucker 550x440x410 mm 860x720x510 mm 860x720x660 mm 860x720x810 mm Gewicht 3D Drucker 30 kg 68 kg 75 kg 82 kg Materialvarianten Bowden: ABS, ASA, Nylon, PETG, PLA, PP, XT-CF20, TPU, PLA-3D870, PVA Pellets: PLA, ABS, PETG, Flex, A93, Wood, ABS+CF, PVC, TPU A52, TPU <A30, PA66, Catamold, Ultem, Peek, Grilon BK-30, VALOX, Resin 357x, PPC, 7712 Düsendurchmesser Bowden: 0,2 (NX Pro) -0,4-0,6-0,8-1,2 mm Pellet: -0,4-0,6-0,8-1,2 - 2,0 - 4,0 - 5,0 mm Schichthöhe 10μm maximale Schichthöhe 0,2 nozzle: 0,16 mm 0,4 nozzle: 0,30 mm 0,6 nozzle: 0,48 mm 0,8 nozzle: 0,60 mm 1,2 nozzle: 0,90 2,0 nozzle: 1,60 mm 4,0 nozzle: 3,3 mm 5,0 nozzle: 4,1 mm Düsentemperatur 45° C - 300° C Aufwärmzeit der Düsen 20°C: 200°C - 1´15" / 250°C - 1´50" / 300°C -2´35" Druckbettkalibrierung halbautomatisch - manuell Druckbetttemperatur 45° C - 120° C Stromversorgung und Geräuschpegel 500W (NX Pro) & 950W (BIGFOOT Pro) / 44 db (bei geschlossener Tür 40 db) Display 5" color touch. Geräte: PC, Tablett und Smartphone. Kontrollmode: Web Software Simplify3D - professionelle Software Konnektivität SD Karte und Ethernet oder SD-Karte und Wifi Garantie 1 Jahr
Preis auf Anfrage
golia3D - Grossraum 3D Drucker
golia3D - print BIG print BIGGER print BIGGEST Der in Süddeutschland entwickelt und gebaute 3D-Grossraumdrucker golia3D 1200 besticht durch seine Präzision, die aufgrund der hochwertig eingebauten Komponenten erreicht wird. Früher bekannt für Uhren, heute für Präzision im 3D-Druck!! Der Ultimaker in groß und genauso einfach mit Cura zu bedienen! Am besten testen. Der golia3D braucht keinen Vergleichsdruck zu fürchten. Und das allerbeste, beim Kauf werden die Druckkosten bis zu 100% erstattet. Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Produkte können wir Ihnen unser neuestes 3D-Drucksystem vorstellen. Hierbei wurde die Größenordnung des Druckes enorm erweitert. Die eingesetzten Komponenten ermöglichen es, dass der Kunde die Größe des Druckraums frei und flexibel gestalten. Eine weitere Innovation ist der Doppelextruder mit einer integrierten elektrischen Hubeinheit für den zweiten Extruder. Durch das exakte Zusammenspiel beider Extruder wird die bestmögliche Qualität erreicht. Das Extruder-System verfügt über eine Überwachung mittels Sensoren. Der Heizbereich im Druckbett wird der entsprechenden Druckgröße angepasst, dies bedeutet eine Einsparung der Energiekosten. Das neue Antriebspaket für X-Y-Z Achsen erhöht die Druckleistung nochmal wesentlich.
Preis auf Anfrage
UltiMaker S5 Bundle B inklusive Material Station
Die Hauptmerkmale der Ergänzung inklusiv Material Station stellen sich wie folgt dar: Einfaches und schnelles Materialhandling: Aufgrund der durchdachten Konstruktion der Material Station lassen sich bis zu sechs Spulen blitzschnell laden. Kontinuierliches Drucken: Sensoren erkennen sobald ein Material zu Ende geht und laden automatisch das gleichwertige Material aus der Material Station nach. Luftfeuchtigkeitskontrolle: Die Luftfeuchtigkeit in der Material Station kontrolliert und unter 40% gehalten. Einfache Installation und Kontrolle: NFC-Chips erkennen die eingesetzten Originalfilamente von Ultimaker für eine nahtlose Integration in Ultimakers Software. Verbundswerkstoff kompatibel: Qualitativ hochwertige Förderräder aus gehärtetem Stahl ermöglichen das Drucken von technischen Materialien. Variable Konfiguration: Die sechs meistgenutzten Filamente sind jederzeit einsatzbereit.
8.444,00 €*
Raise3D E2 Dual Extruder (IDEX) 3D-Drucker DOUBLE PACK
Raise3D E2 Dual Extruder (Idex) DOUBLE PACK - AKTION 2 UNABHÄNGIGE Extruder Düsentemp. bis 300°C Heizbett bis 110°C Druckplatte herausnehmbar Druckplatte biegbar Live Kamera 7-Inch Touch FFF/FDM Technologie Robust und Präzise kostenfreie Slicersoftware Stromausfallspeicher Geschlossener Bauraum WiFi,Ethernet,USB kaum zu hören während des Betriebes Der Raise3D-E2-3D-Drucker mit zwei unabhängigen Extrudern Der Raise3D E2 ist ein bemerkenswerter 3D-Drucker, der mit 2 unabhängigen Extrudern arbeitet. Der Raise3D E2 wird gerne im Bildungssektor (Schulen, Colleges, Gymnasien, Universitäten, Fabriken) eingesetzt, da er ein optimales Preisleistungsverhältnis bietet . Außerdem verfügt er über ein automatisches Pausensystem, ist geschlossen und arbeitet sicher und zuverlässig. Aufgrund seines Druckvolumens von 330mm x 240mm x 240 mm können Sie große und hochwertige Teile drucken. Duplizierung: Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, zwei gleiche Teile in der selben Zeit zu drucken wie ein Teil.Spiegeln: Dieser Modus ermöglich das Drucken Ihres 3D-Modells, z. B. eine linke und rechte Fußsohle. Das spart Designzeit. Außerdem führt der Druckkopf eine automatische Offset-Kalibrierung durch, so wird das Risiko eines Fehldruckes minimiert. Sicherer Einsatz in Schulen und im Bildungswesen: Der Raise3D E2 hat einen geschlossenen Bauraum, so hält er eine gewisse Temperatur beim Drucken der 3D-Objekte. Der E2 hat 2 Türen: eine auf der Oberseite des Druckers und eine auf der Vorderseite, so können Sie das Bauteil von oben und unten gut im Blick behalten. Durch die zukunftsweisende Sensortechnik, stoppt der 3D-Druck sobald eine Tür geöffnet wird. Eine Vielzahl von Materialien ist möglich: Durch seine haftende Heizplatte und der maximalen Extrusionstemperatur von bis zu 300 °C ist der Raise3D E2 in der Lage, eine Vielzahl an Filamenten mit einem Durchmesser von 1,75 mm zu verarbeiten: HIPS / ABS / PLA / PC / TPU / TPE / NYLON / PETG / ASA / PP / PVA / Fiberglas / Kohlefaser / Metall / Holz / Nicht proprietäre Filamente Gut strukturiertes Touchscreen: Der einfach zu bedienende 7-Zoll-Farb-Touchscreen ermöglicht es Ihnen, den Druck zu starten, die Rollen zu wechseln und erklärende Videos zu den verschiedenen Druckverfahren anzusehen. Darüber hinaus können Sie im Energiesparmodus den Bildschirm während des Druckens ausschalten, um Energie zu sparen. Eine verbesserte Fertigungsplattform: Der Raise3D E2 Drucker verfügt über ein magnetisches Fertigungsfach, das leicht abnehmbar und flexibel ist, um das Abnehmen von 3D-Teilen zu erleichtern. Die Silikonoberfläche reduziert mögliche Verformungen beim Drucken in 3D. Zusätzlich ist eine automatische Offset-Kalibrierung (Autokalibrierung) integriert, die durch ein Video auf dem Touchscreen unterstützt wird. Diese Kalibrierung verhindert das Risiko eines Ausfalls auf der ersten Schicht. Ein integriertes Filtersystem: Der geräuscharme Filter saugt 91% der bei der Extrusion entstehenden Partikel auf. Fernverwaltung: RaiseCloud, eine intelligente Plattform Durch diese Plattform können Sie immer den aktuellen Stand abrufen und die Arbeitsabläufe kontrollieren und ggfs. ändern. Außerdem ist es mit RaiseFactory kombinierbar, um mehrere Ausdrucke gleichzeitig auszuführen. Optimierte Software: Richten Sie Ihre 3D-Drucke mit IdeaMaker und seinen vordefinierten Konfigurationen ein. Mit seinen vielen Optionen können Sie spezifische Einstellungen für einen Drucker, Filament oder Modell selbst konfigurieren und später wieder verwenden. Überwachen Sie Ihren Druck von Ihrem Computer aus mit der integrierten Kamera, um sicherzustellen, dass Ihr Druck reibungslos läuft. Sie können sich auch über Wi-Fi mit dem Drucker verbinden und Ihre Dateien direkt an ihn in Gcode senden. Ein Filament-Enddetektor: Durch den Feinfilamentsensor erkennt der E2, wenn das Filament verbraucht ist und der Druck wird angehalten, so werden Fehldrucke vermieden. Beim Nachlehen des neuen Filaments startet der Druck an der gleichen Stelle weiter wo er aufgehört hat. Konnektivität: Sie können Ihren Computer über eine Wi-Fi-Verbindung zur drahtlosen Verwaltung mit dem Drucker verbinden oder eine lokale Verbindung über USB-Stick oder Ethernet-Kabel wählen. Basispaket - Drucker und Zubehör wie folgt: 1x Raise3D E2 3D-Drucker mit Dual-Extruder2x Rolle PLA Filament (je 1,00 kg)2x Metallstäbe zur Reinigung der Hot-Ends1x Pinzette1x Satz Imbussschlüssel1x Spachtel1x Paket mehrere Sicherungen1x Netzkabel1x Quick Start Guide
5.353,81 €*
Snapmaker J1s 3D-Drucker
Snapmaker J1s High Speed IDEX 3D Drucker Der Unterschied zwischen J1 und J1s:Der J1s ist mit einem zusätzlichen Druckkühlungslüfter ausgestattet. Sie müssen die obere Platte nicht abnehmen, um PLA zu drucken.In der Verpackung des J1s haben wir die weiße PLA durch Breakaway Support für PLA ersetzt, damit Sie den Support-Druck sofort ausprobieren können.Wir haben auch die Türen und Seitenteile für Sie vorinstalliert, so dass es noch einfacher ist, sofort loszulegen.Das Komplette Paket für Ihre Kreative ReiseEntfesseln Sie Ihre kreative Genialität mit dem J1s - einem Kraftpaket, das alles enthält, was Sie für den Start Ihrer 3D-Druck-Abenteuer benötigen.Müheloses Drucken mit zusätzlichem KomfortDer J1s ist mit einem zusätzlichen Druckkühlungslüfter ausgestattet, der für eine optimale Kühlung während Ihrer PLA-Drucke sorgt. Sie müssen die obere Platte nicht mehr abnehmen, um PLA zu drucken. Zudem wurde die Verpackung des J1s verbessert und Breakaway Support für PLA hinzugefügt, sodass Sie den Support-Druck direkt ausprobieren können. Mit bereits vorinstallierten Türen und Seitenteilen können Sie sofort mit Ihren kreativen Projekten loslegen.Unglaubliche Leistung und GeschwindigkeitMit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 350 mm/s und einer Beschleunigung von bis zu 10.000 mm/s² bietet der J1s eine unübertroffene Leistung und Geschwindigkeit. Dies wird durch die Optimierung der Vibrationskompensationstechnologie ermöglicht, die Vibrationen durch schnelle Bewegungen minimiert und Ringing-Effekte reduziert, um die Druckqualität zu verbessern. Die maximale Beschleunigung von 10.000 mm/s² ermöglicht es Ihnen, detailreiche Modelle effizient zu drucken.Nahtloser Wechsel zwischen den ExtrudernBeim Dual-Extrusion-Druck heizt sich der nicht aktive Extruder im Standby-Modus vor und beginnt sofort mit dem Drucken, sobald der aktive Extruder die Arbeit beendet hat. Dadurch wird die Wartezeit erheblich reduziert.EckenoptimierungDurch die Analyse der Bewegungsrichtungen der Extruder im Voraus verhindert der J1s Probleme wie Eckenwölbungen und liefert so eine bessere Druckqualität an den Ecken.Einteiliger DruckgussDer J1s besteht aus einem einzigen Druckguss für das obere Rahmenteil und die Basis sowie vier Aluminiumlegierungsstangen. Diese hochintegrierte Konstruktion, die auch in der Automobilindustrie weit verbreitet ist, ermöglicht eine präzise Montage.Höchste Präzision dank hochwertiger LinearführungenDie Linearführungen in Industriequalität werden durch CNC-Schleifen auf Mikrometerebene hergestellt und sorgen für reibungslose und gleichmäßige Bewegungen. Dadurch wird die Präzision, Steifigkeit und Langlebigkeit erhöht, sodass Sie ein schnelles, genaues und stabiles Herstellungserlebnis genießen können.AluminiumlegierungsrahmenDer J1s trägt das charakteristische, von Snapmaker hochgeschätzte, vollständig metallene Design. Dies sorgt für hohe Stabilität und Haltbarkeit. Die Hauptplatine und die Stromversorgung sind großzügig auf der Basis verteilt, wodurch eine bessere Wärmeableitung erreicht wird. Alle elektronischen Komponenten sind optimal geschützt und bereit, Ihnen zu gehorchen.Leistungsstarkes Kühlsystem für optimale DruckergebnisseDer J1s verfügt über ein starkes Kühlsystem für den Druck, mit Lüftern sowohl unter den Düsen als auch an der Rückseite des Druckers. Ein schmaler Lufteinlass sorgt dafür, dass eine große Fläche mit Luft gekühlt wird. Der Lüfter an der Rückseite ermöglicht eine zusätzliche Kühlung während des Hochgeschwindigkeitsdrucks und senkt die Umgebungstemperatur beim Drucken von Materialien wie PLA.Unendliche Möglichkeiten mit IDEX - Drucken im Zwei-Materialien-ModusDer J1s bietet bahnbrechenden Zwei-Materialien-Druck dank seiner Intelligent Dual Extrusion (IDEX) Technologie. Im Vergleich zu einer Multimaterial-Einheit benötigt der IDEX Zwei-Materialien-Druck weniger Zeit für den Filamentwechsel und erzeugt weniger Abfall. Die sauberste Zwei-Extruder-Lösung auf dem Markt verhindert Kreuzkontaminationen und schafft eine saubere Schnittstelle zwischen den beiden Materialien. So können Sie mühelos Supports entfernen und unschöne Übergänge entlang der Naht vermeiden.Schnelle Entfernung, glatte OberflächenDas Erstellen und Entfernen von Supports kann manchmal kompliziert wirken, aber wir haben es einfach gemacht. Der J1s bietet stabile Supports mit sauberen Schnittstellen für müheloses Entfernen und minimale Nachbearbeitung. Das Ergebnis? Hohe Maßgenauigkeit und glatte Oberflächen für Ihre 3D-Modelle, genau so, wie Sie es sich wünschen.Abbrechbare und Auflösbare SupportsMit abbrechbaren Supports genießen Sie die gleiche Unterstützung wie bei herkömmlichen Materialien, können diese jedoch viel leichter entfernen, ohne zusätzliche Nachbearbeitung. Für noch komplexere Modelle bietet der J1s auflösbare Supports. Einfach den Druck einweichen und die Supports lösen sich auf, was zu einer glatten Oberfläche und exzellenter Dimensionalgenauigkeit führt. Perfekt für anspruchsvolle Geometrien, hohle Strukturen und exquisite Details.1 + 1 > 2 - Zwei-Materialien-DruckeNutzen Sie die Vorteile von zwei verschiedenen Materialien in einem einzigen Druck! Kombinieren Sie die Stärke von Nylon mit der Flexibilität von TPU für Funktionsteile, die dem täglichen Verschleiß standhalten. Oder verleihen Sie Ihren Konzeptmodellen, Miniaturen, Partyutensilien, Geschenkartikeln und Heimdekorationen mit zweifarbigen Drucken eine persönliche Note. Sie können sogar unterschiedliche Materialien für die Wände und die Füllung verwenden, um Zeit und Geld zu sparen, während Sie eine perfekte Oberflächenqualität gewährleisten.Paralleles Drucken - Halbieren Sie Ihre WartezeitMit der einzigartigen IDEX-Technologie können Sie zwei Drucke gleichzeitig ausführen, indem sich die Extruder unabhängig voneinander auf der X-Achse bewegen. Nutzen Sie den Kopier-Modus, um zwei identische Objekte in einem Durchgang zu drucken, ideal für Stapeldrucke und enge Zeitpläne. Oder verwenden Sie den Spiegel-Modus, um Ihr Modell direkt zu spiegeln und das Original und das gespiegelte Modell gleichzeitig zu drucken. Mit dem Backup-Modus arbeiten Sie jederzeit ohne Unterbrechung, selbst wenn einer der Extruder eine Störung aufweist.Fortschritt für Fortgeschrittene - HochleistungsextruderDie Extruder des J1s wurden speziell für anspruchsvolle und fortschrittliche Materialien entwickelt. Drucken Sie mühelos hochwertige Projekte, die den strukturellen und funktionalen Anforderungen verschiedener technischer Anwendungen gerecht werden. Mit 300°C Heizblöcken können Sie Hochtemperaturfilamente wie Nylon, verstärktes Nylon und PC verwenden. Der duale Direktantrieb gewährleistet eine hervorragende Extrusionsgenauigkeit für flexible Filamente, während der Filament-Sensor einen reibungslosen Druckbetrieb sicherstellt.Einfache Kalibrierung - Zeit sparen, Präzision gewährleistenDie IDEX-Kalibrierung ist dank elektrischer Leitfähigkeit jetzt ein Kinderspiel. Sie sparen Zeit, reduzieren Fehler und erreichen eine höhere Genauigkeit. Die XY-Ausgleich-Kalibrierung erfolgt freihändig, indem die heißen Enden den quadratischen Öffnungen des beheizten Betts berühren. J1s berechnet automatisch die Abstände und kompensiert sie während des Druckens, um eine perfekte XY-Ausrichtung sicherzustellen und Schichtverschiebungen zu vermeiden. Die Z-Ausgleich-Kalibrierung ist ebenso einfach, da der J1s die Distanz zwischen den heißen Enden und dem beheizten Bett berechnen kann. Kein mühsames Hin- und Herbewegen der Kalibrierungskarte mehr!Maßgeschneiderte IDEX 3D-Slicer in LubanNutzen Sie die Vorteile eines maßgeschneiderten IDEX 3D-Slicers in Luban. Mit 300 Parameter-Einstellungen können Sie Ihre Drucke genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert die Interaktion mit dem J1s und sorgt für nahtlose und präzise Druckergebnisse. Zudem bieten wir einen Cura-Plugin für Ihre Bequemlichkeit an.Benutzerfreundlicher 5-Zoll-TouchscreenDer intuitive 5-Zoll-Touchscreen ist Ihr persönlicher Dozent bei der Einrichtung und Ihr erfahrener Assistent bei der Herstellung. Mit leicht verständlichen Anweisungen, Dateivorschauen und detaillierten Informationen erhalten Sie schnelle Antworten auf Ihre Fragen und Anforderungen. Der Touchscreen bietet Ihnen auch vier verschiedene Druckmodi sowie eine Live-Anzeige des Arbeitsstatus.Weitere praktische FunktionenDer J1s verfügt über eine benutzerdefinierte PEI-Glasplatte für eine glatte und haftungsstarke Druckoberfläche. Die Heizblöcke lassen sich leicht austauschen und ermöglichen Ihnen noch mehr Variationen und fortgeschrittene Anwendungen. Eingebaute Düsenabstreifer sorgen für saubere Druckergebnisse, und der geschlossene Raum gewährleistet stabile Umgebungsbedingungen für die zuverlässige Verarbeitung von Hochtemperaturmaterialien.Technische DatenTechnologieSchmelzschichtung (FFF)Extruder-SystemUnabhängige duale Extruder (IDEX)Standard-Modus und Backup-Modus300 mm × 200 mm × 200 mmKopier-Modus160 mm × 200 mm × 200 mmSpiegel-Modus150 mm × 200 mm × 200 mmSchichthöhe (mit 0,4 mm Düse)0,05 mm?0,3 mmDruckplattePEI-GlasplatteMax. Temperatur des Heizbetts100°CDüsendurchmesser0,4 mm (enthalten)Maximale Düsentemperatur300°CFilamentdurchmesser1.75 mmUnterstützte MaterialienPLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, PETG, ASA, PP, PVA, PA, PA-GF, PA-CFDatenübertragungsmethodenWi-Fi, USB-Kabel, USB-Flash-LaufwerkAbmessungen (B×T×H)539 mm × 401 mm × 464 mmNettogewicht25 kg (J1); 27,8 kg (J1s)Speicher1 GB RAM, 8 GB eMMCTemperatur - Betriebsumgebung10°C bis 35°CNennspannungAC 100?240 V, 50 Hz/60 HzNennstrom4,4 A max.Unterstützte Betriebssysteme von LubanWindows, macOS, LinuxUnterstützte DateiformateSTL, OBJ, 3MFAusgabedateiformateG-Code
1.699,00 €*
C2 IDEX
C2 IDEX - Der 3D-Drucker mit 2 unabhängigen Extrudern Topics Ferigung von Produkten mit 2 Materialien Extrem leise Schnell Robustes Aluminium Gehäuse Leicht zu tauschende Extruder Automatische Druckbettvermesung 260 x 250 x 300 mm Touch 7 Zoll In Deutschland entwickelt und gebaut Spezialisiert auf technische Kunststoffe Verschiedene biegsame Bauplattformen verfügbar Offenes Materialsystem Düsentemperatur bis 320°C Kostenfreier Slicer Der C2-IDEX und der C2-IDEX Xtend sind mit dem Dual CR-3D NanoXtruder ausgestattet. Da diese Extruder unabhängig arbeiten eignet sich der C2 IDEX hervorragend für die Erstellung von Modellen mit anspruchsvollen Geometrien oder die Erstellung von Prototypen mit 2 unterschiedlichen Materialien. Seine verschiedenen Extudervarianten ermöglichen die Verarbeitung einer Vielzahl von Filamenten. Seine Filamentstation ist passend für 2,1 bis 10 kg Filamentrollen und kann bis zu 60°C erwärmt werden. Mehrmaterialdruck Der C2-IDEX eignet sich für die Produktion von Kleinserien oder zeitkritischen Aufträgen, auch bei größeren Bauteilen. Durch den Einsatz von hochwertigen Kompenenten und der robusten Bauart ist er extrem zuverlässig. Die durchdachte Materialstation rundet das C-Konzept ab und das bei kompaktem Platzbedarf. Extruder Varianten Der selbst entwickelte Dual NanoXtruder glänzt durch seine hervorragende Performance. Dieses Kraftpaket zeichnet sich durch sehr hohe Präzision und eine enorme Materialvielfältigkeit aus und ist perfekt für den Dauereinsatz. C2 IDEX Varianten C2 IDEX C2 IDEX Technologie FDM Xtend Druckbereich 260 x 250 x 300 mm 260 x 250 x 500 mm Düsen 0,25 mm bis 0,80 mm Schichtstärke 0,025 mm für feine Details und bis zu 0,40 mm für massive Produktionskapazitäten Extruder zwei bei der C2 idex Serie Schnittstellen WiFi, Ethernet, integrierter Druckserver (Fernzugriff über Webbrowser) zur einfachen Bedienung Grundausstattung 3D Drucker, SliCR-3D und 0,4 mm Düse Bauraum Geschlossener Bauraum mit passiver Bauraumheizung Anzeige und Recheneinheit 7“ Touch Display Druckergröße 63 x 47 x 80 cm 63 x 47 x 100 cm Größe Filamentstation 63 x 47 x 62 cm Autobedleveling Automatische Druckbettvermessung Weitere Optionen Filamentstation Heizmodul für die Filamentstation Temperaturmodule Absaugung mit HEPA-Filtersystem Webcam Temperatuierung des Bauraums
8.499,00 €*
Tumaker NX Pro Pellets
Tumaker NX Pro Pellets Derzeit ist der 3D-Druck auf die Materialien beschränkt, die im Filament-Format vorliegen. Dies ist ein Handicap, wenn es um die Entwicklung und Verbreitung der Verwendung von 3D-Druckern geht. Deshalb haben wir beschlossen, an die Quelle zu gehen. Das Pellet/Granulat ist die ursprüngliche Form des Kunststoffs. Das Format, aus dem alle Filamente hergestellt werden. Dank eines neuen Extrusionssystems, das von unseren Ingenieuren entwickelt wurde, können wir direkt mit dem Pellet drucken. Auf diese Weise eröffnen wir die ganze Bandbreite der Druckmöglichkeiten. Dank dieser einzigartigen Technologie sind wir in der Lage, neue Sektoren zu erreichen und neue Anwendungen des 3D-Drucks zu erschließen. Mit unserem 3D-Druck auf Pellets/Granulat können wir die Barrieren durchbrechen und es ermöglichen, mit neuen Materialien oder mit zertifizierten und homologierten Materialien zu drucken. Der 3D-Pellet-/Granulatdrucker ermöglicht uns eine schnellere Herstellung, höhere Produktivität und eine erhebliche Kostenreduzierung. Merkmale Bauraum: 290x180x200 mmDruckergröße: 550x440x460 mmVerpackungsgröße: 605x501x500 mmVerpackungsgewicht: 33 kg3D-Druckergewicht 31 kg Düsen Düsendurchmesser: 0.4 – 0.6 – 0.8 – 2.0 – 4.0 – 5.0mmDüsentemperaturen: 180ºC – 350ºCZwei Temperaturkontrollpunkte Bisher gedrucktes Pellet/Granulat-Material: PLA, ABS, PETG, FLEX A93, WOOD, ABS + CF, PC, PA12 + FERRITE, PA12 + NEODYMIUM, Polypropylene (PP), PP + Mineral Filler, HDPE, PC 766M, PC + CF, PVC, TPU A52, TPU <A50, PA66, PA6GF, PA6CF, Catamold, Grilon BK-30, VALOX Resin 357X, PPC 7712. Beheizbares DruckbettDruckbetttemperatur: 45º – 120º Druckbettkalibrierung: manuell halbautomatisch Stromversorgung und GeräuschpegelLeiszung: 950WGeräusch: 44 dB (bei geschlossener Tür 40dB) Bedienung überFarbdisplay: 5”, PC, Tablet, Smartphone. Auflösung Schichthöhe: 10μmMaximale Schichthöhe: 5,0 Düse: 4,1mm 4,0 Düse: 3,3mm 2,0 Düse: 1,6mm 0,8 Düse: 0,6mm 0,6 Düse: 0,48mm 0,4 Düse: 0,3mm VerbindungWifi und SD-Karte oder Ethernet und SD-Karte SoftwareSimplify3D Professional Software Garantie1 Jahr
7.842,00 €*
Raise3D Pro2 plus Dual Extruder 3D-Drucker - Sonderrabattaktion bis zum 31.12.2022
Kleinserienfertigung Leise Schnell Stabiles Gehäuse High End Luftfilterung Ultra Bauraum Touch 7 Zoll Kamera Einfache Bedienung Bett herausnehmbar Autodüsenrückzug Düsentemperatur bis 300°C Slicer kostenfrei Leistungsmerkmale des 3D-Druckers Raise 3D Pro 2 Der Raise 3D Pro2 eignet sich für den industriellen 3D-Druck und zeichnet sich durch eine hochwertige Fertigungsqualität aus. Er ist stabil und robust verarbeitet. So ist der Raise 3D Pro2 dual sowohl für die Kleinserienfertigung also auch für den Prototypenbau einsetzbar. Die Bauraumgröße beträgt 305x305x300mm Er verfügt über ein präzises, elektronisches Hebesystem mit einfacher Nivellierungstechnik einen Doppelextruderkopf mit automatischem Filamentein- / auswurf, guter Drehmomentleistung und einen Doppelzahnradantrieb einen optischen Filament RUN-OUT Sensor ein Hochtemperatur-Silikonheizbett ein herausnehmbares, magnetisches Aluminium-Bett mit optmalen Lock-System einen Luftfilter zwischen Innenraum und Umwelt eine eingebaute Kamera, die über WLAN angesteuert werden kann ein transparenter, abnehmbarer Gehäusedeckel eine Speicherfunktion im Falle eines Stromausfalls durch integriertem Akku (Druckwiederaufnahme) Schichthöhe drucken bis zu 0,01mm kostenlose Slicing Software von Raise 3D mit vielen Funktionen: ideaMaker
4.754,00 €*
C1 der Doppeldecker
C12 Doppeldecker - Der 3D-Drucker mit 2 unabhängig überliegenden Bauplattformen Topics Echte Serienfertigung Extrem leise Schnell Robustes Aluminium Gehäuse Leicht zu tauschende Extruder Automatische Druckbettvermesung 320 x 250 x 125 mm (2x) Touch 7 Zoll In Deutschland entwickelt und gebaut Spezialisiert auf technische Kunststoffe Verschiedene biegsame Bauplattformen verfügbar Offenes Materialsystem Düsentemperatur bis 320°C Kostenfreier Slicer Der C12 ist baugleich mit dem C1 Xtend und ist somit für den Dauerbetrieb und eine maximale Produktivität ausgelegt. Der Clou beim C12 ist, dass er zwei unabhängige übereinander angelegte Bauplattformen hat und sich so hervorragend für die Serienfertigung eignet. Seine unterschiedlichen Extudervarianten ermöglichen auch den Druck von ABS, PC-ABS, ABS-FibCR20, ABSESD, PA6-Carbon/Glasfaser, ABS-FibCR20, PA12 Nylon, diverse TPU´s etc. Seine Filamentstation ist passend für 2,1 bis 10 kg Filamentrollen. Multiplexdruck Für die Produktion von Kleinserien oder zeitkritschen Aufträgen eignet sich besonders der C12 , da er durch seine zwei unabhängigen Druckeinheiten nicht nur baugleiche, sondern auch unterschiedliche Bauteile produzieren kann und das bei minimalen Platzbedarf. Extruder Varianten Der selbst entwickelte Single Direct Extruder glänzt durch seine hervorragende Performance. Dieses Kraftpaket zeichnet sich durch sehr hohe Präzision und eine enorme Materialvielfältigkeit aus und ist perfekt für den Dauereinsatz. C1 Varianten C1 C1² C2Xtend Technologie FDM Druckbereich 320 x 250 x 320 mm 320 x 250 x 125 mm 320 x 250 x 520 mm Düsen 0,25 mm bis 0,80 mm Schichtstärke 0,025 mm für feine Details und bis zu 0,40 mm für massive Produktionskapazitäten Extruder einer Standard - ein zweiter siehe C2 idex und i-Serie Schnittstellen WiFi, Ethernet, integrierter Druckserver (Fernzugriff über Webbrowser) zur einfachen Bedienung Grundausstattung 3D Drucker, SliCR-3D und 0,4 mm Düse Bauraum Geschlossener Bauraum mit passiver Bauraumheizung Anzeige und Recheneinheit 7“ Touch Display Druckergröße 63 x 47 x 80 cm 63 x 47 x 100 cm 63 x 47 x 100 cm Größe Filamentstation 43 x 47 x 62 cm Autobedleveling Automatische Druckbettvermessung Weitere Optionen Filamentstation Heizmodul für die Filamentstation Temperaturmodule Absaugung mit HEPA-Filtersystem Webcam Temperatuierung des Bauraums table { font-family: arial, sans-serif; border-collapse: collapse; width: 100%; } td, th { border: 1px solid #F5F5F5; text-align: left; padding: 8px; } tr:nth-child(even) { background-color: #F5F5F5; }
7.499,00 €*
Tipp
UltiMaker S3 3D-Drucker inkl. Essentials
PICCO´s 3D World präsentiert den neuen UltiMaker S3 und seine neuen Topics - richtungsweisend, leistungsfähig, zuverlässig und universell einsetzbar! Der UltiMaker S3 ist ein bürotauglicher Desktop FDM-Drucker, der eigens dafür entwickelt wurde, in einer Büroumgebung Ergebnisse in Industriequalität produzieren zu können mit einem hohen Grad an Benutzerfreundlichkeit. Dies erreicht der professionelle FDM-Drucker durch eine Vielzahl von Features und Verbesserungen. Die maßgeblichen Weiterentwicklungen im Vergleich zum UltimaKer 3 sind: Das vollfarbige Touchdisplay, das für eine intuitive Bedienung sorgt und ein unkompliziertes Setup bereit hält und zusätzlich detaillierte Statusinformationen an den Anwender übermittelt. Die bisher bekannte Benutzerfreundlichkeit wurde durch den neuen Filamantsensor noch einmal verbessert. Der Filamentsensor sorgt für einen noch einfacheren Verbrauchsmaterialwechsel, so dass die Produktionsqualität und Zuverlässigkeit ein weiteres Mal gesteigert werden konnte. Der UltiMaker S3 bietet neben seinem einmaligen Design erstmals ab Werk auch eine geschlossene Front mit getönten Glastüren, die dafür sorgen, dass Innentemperatur und Luftstrom perfekt sind. Desweiteren wurde das Netzteil innerhalb des 3D-Druckers verbaut, so dass eine unkomplizierte und einheitliche Montage in Regalsysteme möglich ist. Zusammenfassend kann man sagen, der S3 ist ein FDM Drucker, der in dieser Preisklasse seines gleichen sucht. Seit 2011 hat Ultimaker seine Geräte von Jahr zu Jahr perfektioniert und konnte in diesem Marksegment in kurzer Zeit Marktführer werden. UltiMaker Essentials Mit dem Digital Transformation Summit hat Ultimaker am 20.04. bekanntgegeben, dass ab dem 21.04. alle Ultimaker S3, S5 und 2+ Connect 3D-Drucker in Kombination mit UltiMaker Essentials ausgeliefert werden. UltiMaker Essentials ist ein Paket aus UltiMaker Cura Enterprise (einer Version von UltiMaker Cura mit weiteren Vorteilen, wie beispielsweise einer Nutzerverwaltung) und e-learning Onlinekursen. Für die Aktivierung von Ultimaker Essentials benötigen Sie ihre Kaufrechnung (mit dem Kaufdatum vom 21.04.2021 oder neuer) und einen Ultimaker Account. Die Registrierung erfolgt über den folgenden Link: https://subscription.ultimaker.com/redeem Wir bitten um Verständnis, dass PICCO´s 3D World keinen Einfluss auf die Software Registrierung hat. Das Produkt muss direkt beim Hersteller (Ultimaker) registriert werden. Technologie FDM Filament Durchmesser 2,85 mm Farbe Neutral EAN Hersteller UltiMaker Herstellergarantie 1 Jahr Unterstütztes Material Alle gängigen Filamente Anschlussmöglichkeiten USB/Ethernet/Wifi Systemanforderungen Windows/Mac/Linux Dateiformat .stl/.obj/.3mf Gewährleistung 2 Jahre Ausführung Fertiggerät Druckermaße 394 x 489 x 637 mm Druckkopf Dual Extruder / Liftingsystem Düsendurchmesser 0,25 mm, 0,4 mm, 0,8 mm Hersteller Land Niederlande Druckplattform Beheizt Max. Druckbereich 230 x 190 x 200 mm Software Cura Display Touchscreen 11,9 cm Vollfarb Gewicht 14,4 kg Besondere Merkmale Live Camera & Materialerkennung
4.699,00 €*
Raise3D Pro3 3D-Drucker mit Dual-Extruder
Raise3D Pro3 Dual-Extruder 3D-Drucker Topics Kleinserienfertigung Leise Schnell Stabiles Gehäuse Austauschbare Hotends Automatische Bettnivellierung 300x300x300mm Touch 7 Zoll EVE Smart Assistant Air Flow Manager Bett herausnehmbar Autodüsenrückzug Düsentemperatur bis 300°C Slicer kostenfrei Die neue Pro3-Serie umfasst zwei leicht zu wechselnde Dual-Extruder, die an den Tausch von Tintenpatronen erinnern. Der 3D-Drucker Pro3 verfügt über ein Bauvolumen von 300 x 300 x 300 mm. Weiterentwickelt auf der erfogreichen und praxiserprobten Pro2-Serie, bietet die Pro3-Serie eine enorme Verbesserung bei der Benutzerfreundlichkeit und eine hervorragende Effektivität. Durch seine industrietaugliche Wiederholbarkeit wird der Pro3/Pro3 plus zu einem der besten 3D-Drucker in diesem Segment für jeden Kunden. Sein Preis- Leistungsverhältnis sucht seines gleichen. So macht Prototypenbau und Kleinserienproduktion Spaß. Auch in Bezug auf die Materialvielfalt sind die Pro3-Serie 3D-Drucker mit einer der größten Auswahl in ihrem Segment, der jedes Filament drucken kann, das bis zu 300°C extrudiert, einschließlich PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA, PP, PVA, glasfaserverstärkt, kohlefaserverstärkt, Metallfüllung und Holzfüllung. Anwender können erstklassige Ergebnisse erwarten, wenn sie Raise3D-Filamente sowie Filamente von Drittanbietern verwenden, die im Rahmen des Open Filament-Programms zugelassen sind. Die Drucker der Pro3-Serie lassen sich leicht in eine Produktionsumgebung integrieren, da sie sich mit dem 3D-Druck-Software-Ökosystem von Raise3D verbinden, das die Slicing-Software ideaMaker, die Open-Software-Vorlagen-Bibliothek ideaMaker und die Management-Software RaiseCloud umfasst. Von einer Vielzahl von Verbesserungen an neuen Funktionen stellen wir Ihnen die 4 wichtigsten ausführlicher vor: Austauschbare Hotends: Die Pro3-Serie ist mit zwei unabhängigen Extrudern ausgestattet. Dies ermöglicht der Pro3-Serie unterschiedlichste Filamente zu verarbeiten und gleichzeitig Verstopfungen nahezu auszuschließen. Durch den vereinfachten Austausch von Komponenten werden außerdem die Maschinenstillstandszeiten erheblich verkürzt. Das neue anwenderfreundliche Hotend-System macht es dem Benutzer besonders die Düsentypen zu tauschen. Das macht sich besonders bemerkbar, wenn man Filamente mit unterschiedlichen Anprüchen verwendet. Das Klick- und Verriegelungssystem benötigt keine Werkzeuge. Jeder einzelne wird eindeutig identifiziert, und so ist eine echte Transparenz zur Nutzungszeit der Düsen nachvollziehbar. Automatische Bettnivellierung: Die bereits am Markt bekannte Pro2-Serie wird inklusiv einer Werkskalibrierung geliefert, die einen kleinen Aufwand vom Anwender für die Kalibrierung benötigt. Die neue Pro3-Serie ist mit einer automatischer Bettnivellierung ausgestattet und somit extrem anwenderfreundlich. Diese Funktion ist ein notwendiges Werkzeug für Anwender, die den 3D-Drucker für Produktionszwecke einsetzen und ein präventives Wartungstool ergänzend nutzen möchten, um z. B. bei einer Kleinserie eine konstant gleiche Qualität zu garantieren. Die automatische Bettnivellierung spart Zeit und erhöht somit den Ertrag. Air Flow Manager Der Air Flow Manager der Pro3-Serie befindet sich auf der Rückseite des Druckers, verbessert die Wärmeableitung und Luftzirkulation und schafft eine stabile Umgebung in der Druckkammer. Ausgestattet mit einem HEPA-Luftfilter kann der Air Flow Manager auch die Luft in der Kammer filtern und reinigen. Solange er innerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs arbeitet, gewährleistet der Air Flow Manager die Stabilität der Temperatur in der Kammer, was unabhängig von den äußeren Bedingungen zu einer besseren Reproduzierbarkeit hochwertiger Ergebnisse führt. EVE Smart Assistant Die Pro3-Serie ist mit einer intutiven Menüführung ausgestattet, wie Anwender es schon von den handelsüblichen Laserdruckern her kennen. EVE hilft dem Anwender bei der Pro3-Serie, z. B. Fehler zu lokalisieren und einzugrenzen und damit leichter zu beheben. Mit EVE können Sie Ihre Druckjobs einfachst analysieren und das System erinnert den Anwender auch an fällige 3D-Druckerwartungen so dass diese pünktlich gemacht werden. So gewährleisten Sie eine kontinuierlich gleichbleibend gute Druckqualität.Raise3D ist das erste Unternehmen in diesem 3D-Drucker-Segment, mit dieser anwenderfreundlichen Funktionalität, die Benutzer nur von industriellen 3D-Druckern kennen, die um ein Vielfaches teurer sind. Zusätzliche Neuerungen und Verbesserungen Neben den anderen Verbesserungen heben wir Folgendes hervor: Flexible Bauplatte, für enfachstes Entfernen der 3D-gedruckten Teile Die Stabsteifigkeit der Z-Achsen wurde um 75 % erhöht, um eine stabilere Leistung zu erzielen Automatische Erkennung: beim Öffnen der Tür stoppt der 3D-Druck sofort. Sobald die Tür wieder verschlossen ist, startet der 3D-Druck-Job wieder. Leichtes Kabel mit digitaler Temperaturmessung HD-Kamera mit optimierter Bildqualität und Belichtungsempfindlichkeit
5.944,00 €*
Raise3D Pro2 Dual Extruder 3D-Drucker - Sonderrabattaktion bis zum 31.12.2022
Raise3D Pro2 - Sonderaktion 4. Quartal 2022 - 15% Rabatt bis zum 31.12.2022 oder so lange Vorrat reicht Kleinserienfertigung Leise Schnell Stabiles Gehäuse High End Luftfilterung 305x305x300mm Touch 7 Zoll Kamera Einfache Bedienung Bett herausnehmbar Autodüsenrückzug Düsentemperatur bis 300°C Slicer kostenfrei Leistungsmerkmale des 3D-Druckers Raise 3D Pro 2 Der Raise 3D Pro2 eignet sich für den industriellen 3D-Druck und zeichnet sich durch eine hochwertige Fertigungsqualität aus. Er ist stabil und robust verarbeitet. So ist der Raise 3D Pro2 dual sowohl für die Kleinserienfertigung also auch für den Prototypenbau einsetzbar. Die Bauraumgröße beträgt 305x305x300mm Er verfügt über ein präzises, elektronisches Hebesystem mit einfacher Nivellierungstechnik einen Doppelextruderkopf mit automatischem Filamentein- / auswurf, guter Drehmomentleistung und einen Doppelzahnradantrieb einen optischen Filament RUN-OUT Sensor ein Hochtemperatur-Silikonheizbett ein herausnehmbares, magnetisches Aluminium-Bett mit optmalen Lock-System einen Luftfilter zwischen Innenraum und Umwelt eine eingebaute Kamera, die über WLAN angesteuert werden kann ein transparenter, abnehmbarer Gehäusedeckel eine Speicherfunktion im Falle eines Stromausfalls durch integriertem Akku (Druckwiederaufnahme) Schichthöhe drucken bis zu 0,01mm kostenlose Slicing Software von Raise 3D mit vielen Funktionen: ideaMaker
3.534,00 €*
UltiMaker S5 inklusiv Air Manager - Bundle A
Die Hauptmerkmale der Ergänzung inklusiv Air Manager stellen sich wie folgt dar: EPA-Filter: Der Feinpartikelfilter entfernt über 90% der Feinpartikel. Luftzug-Kontrolle: wurde in der Maschine voll optimiert Verbesserte Arbeitssicherheit: Die Abdeckung verhindert das Eingreifen in den Drucker. Optimiert für individuelle Anwendungen: Die Cura Profile in Verbindung mit Material und Hardware sorgen für ideale Druckergebnisse. Einfache Installation: Automatische Erkennung des Air Manager dadurch werden Profile und Parameter angepasst. Intelligente Kontrolle: Der Drucker meldet, wenn der Filter zu tauschen ist.
7.699,00 €*
UltiMaker 2+ Connect + Air Manager Bundle inkl. Essentials 3D-Drucker
Der UltiMaker 2+ Connect ist die Weiterentwicklung des erfolgreichen Ultimaker 2+ Die Unterschiede des UltiMaker 2+ Connect inkl. Essentialsim Vergleich zum UltiMaker 2+ Zwischen den 2 Modellen gibt es einige Unterschiede aber auch weiterhin einige Gemeinsamkeiten. Der 2+ Connect baut auf die langzeit erprobte Plattform des Ultimaker 2+ und erneuert bzw. erweitert diese an einigen Stellen. Der Bauraum und das Groß der Mechanik sind bei beiden Modellen identisch. Beide Geräte verwenden den gleichen Druckkopf (mit einigen visuellen Änderungen) und arbeiten wie gewohnt mit der Ultimaker Cura Software. Unterschiede findet man zum Beispiel beim USB-Stick des 2+ Connect (das Vorgängermodell nutzte SD-Karten), beim Touchscreen anstatt Monochrom-Display und beim überarbeiteten Materialvorschub. Die Netzwerkfunktionalität ist neu beim 2+ Connect. So besteht die Möglichkeit, mehrere Drucker über das Netzwerk zu einem "Cluster" zu verbinden. Außerdem kann ein Air Manager zusätzlich dazugekauft werden, um den Bauraum komplett zu schließen. UltiMaker Essentials Mit dem Digital Transformation Summit hat Ultimaker am 20.04. bekanntgegeben, dass ab dem 21.04. alle Ultimaker S3, S5 und 2+ Connect 3D-Drucker in Kombination mit Ultimaker Essentials ausgeliefert werden. Ultimaker Essentials ist ein Paket aus Ultimaker Cura Enterprise (einer Version von Ultimaker Cura mit weiteren Vorteilen, wie beispielsweise einer Nutzerverwaltung) und e-learning Onlinekursen. Für die Aktivierung von Ultimaker Essentials benötigen Sie ihre Kaufrechnung (mit dem Kaufdatum vom 21.04.2021 oder neuer) und einen Ultimaker Account. Die Registrierung erfolgt über den folgenden Link: https://subscription.ultimaker.com/redeem Wir bitten um Verständnis, dass PICCO´s 3D World keinen Einfluss auf die Software Registrierung hat. Das Produkt muss direkt beim Hersteller (Ultimaker) registriert werden.
3.033,00 €*
Raise3D Pro3 Plus 3D-Drucker mit Dual-Extruder
Raise3D Pro3 Plus Dual-Extruder 3D-Drucker Topics Kleinserienfertigung Leise Schnell Stabiles Gehäuse Austauschbare Hotends Automatische Bettnivellierung 300x300x605mm Touch 7 Zoll EVE Smart Assistant Air Flow Manager Bett herausnehmbar Autodüsenrückzug Düsentemperatur bis 300°C Slicer kostenfrei Die neue Pro3-Serie umfasst zwei leicht zu wechselnde Dual-Extruder, die an den Tausch von Tintenpatronen erinnern. Der 3D-Drucker Pro3 Plus verfügt über ein Bauvolumen von 300 x 300 x 605 mm. Weiterentwickelt auf der erfogreichen und praxiserprobten Pro2-Serie, bietet die Pro3-Serie eine enorme Verbesserung bei der Benutzerfreundlichkeit und eine hervorragende Effektivität. Durch seine industrietaugliche Wiederholbarkeit wird der Pro3/Pro3 plus zu einem der besten 3D-Drucker in diesem Segment für jeden Kunden. Sein Preis- Leistungsverhältnis sucht seines gleichen. So macht Prototypenbau und Kleinserienproduktion Spaß. Auch in Bezug auf die Materialvielfalt sind die Pro3-Serie 3D-Drucker mit einer der größten Auswahl in ihrem Segment, der jedes Filament drucken kann, das bis zu 300°C extrudiert, einschließlich PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA, PP, PVA, glasfaserverstärkt, kohlefaserverstärkt, Metallfüllung und Holzfüllung. Anwender können erstklassige Ergebnisse erwarten, wenn sie Raise3D-Filamente sowie Filamente von Drittanbietern verwenden, die im Rahmen des Open Filament-Programms zugelassen sind. Die Drucker der Pro3-Serie lassen sich leicht in eine Produktionsumgebung integrieren, da sie sich mit dem 3D-Druck-Software-Ökosystem von Raise3D verbinden, das die Slicing-Software ideaMaker, die Open-Software-Vorlagen-Bibliothek ideaMaker und die Management-Software RaiseCloud umfasst. Von einer Vielzahl von Verbesserungen an neuen Funktionen stellen wir Ihnen die 4 wichtigsten ausführlicher vor: Austauschbare Hotends: Die Pro3-Serie ist mit zwei unabhängigen Extrudern ausgestattet. Dies ermöglicht der Pro3-Serie unterschiedlichste Filamente zu verarbeiten und gleichzeitig Verstopfungen nahezu auszuschließen. Durch den vereinfachten Austausch von Komponenten werden außerdem die Maschinenstillstandszeiten erheblich verkürzt. Das neue anwenderfreundliche Hotend-System macht es dem Benutzer besonders die Düsentypen zu tauschen. Das macht sich besonders bemerkbar, wenn man Filamente mit unterschiedlichen Anprüchen verwendet. Das Klick- und Verriegelungssystem benötigt keine Werkzeuge. Jeder einzelne wird eindeutig identifiziert, und so ist eine echte Transparenz zur Nutzungszeit der Düsen nachvollziehbar. Automatische Bettnivellierung: Die bereits am Markt bekannte Pro2-Serie wird inklusiv einer Werkskalibrierung geliefert, die einen kleinen Aufwand vom Anwender für die Kalibrierung benötigt. Die neue Pro3-Serie ist mit einer automatischer Bettnivellierung ausgestattet und somit extrem anwenderfreundlich. Diese Funktion ist ein notwendiges Werkzeug für Anwender, die den 3D-Drucker für Produktionszwecke einsetzen und ein präventives Wartungstool ergänzend nutzen möchten, um z. B. bei einer Kleinserie eine konstant gleiche Qualität zu garantieren. Die automatische Bettnivellierung spart Zeit und erhöht somit den Ertrag. Air Flow Manager Der Air Flow Manager der Pro3-Serie befindet sich auf der Rückseite des Druckers, verbessert die Wärmeableitung und Luftzirkulation und schafft eine stabile Umgebung in der Druckkammer. Ausgestattet mit einem HEPA-Luftfilter kann der Air Flow Manager auch die Luft in der Kammer filtern und reinigen. Solange er innerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs arbeitet, gewährleistet der Air Flow Manager die Stabilität der Temperatur in der Kammer, was unabhängig von den äußeren Bedingungen zu einer besseren Reproduzierbarkeit hochwertiger Ergebnisse führt. EVE Smart Assistant Die Pro3-Serie ist mit einer intutiven Menüführung ausgestattet, wie Anwender es schon von den handelsüblichen Laserdruckern her kennen. EVE hilft dem Anwender bei der Pro3-Serie, z. B. Fehler zu lokalisieren und einzugrenzen und damit leichter zu beheben. Mit EVE können Sie Ihre Druckjobs einfachst analysieren und das System erinnert den Anwender auch an fällige 3D-Druckerwartungen so dass diese pünktlich gemacht werden. So gewährleisten Sie eine kontinuierlich gleichbleibend gute Druckqualität.Raise3D ist das erste Unternehmen in diesem 3D-Drucker-Segment, mit dieser anwenderfreundlichen Funktionalität, die Benutzer nur von industriellen 3D-Druckern kennen, die um ein Vielfaches teurer sind. Zusätzliche Neuerungen und Verbesserungen Neben den anderen Verbesserungen heben wir Folgendes hervor: Flexible Bauplatte, für enfachstes Entfernen der 3D-gedruckten Teile Die Stabsteifigkeit der Z-Achsen wurde um 75 % erhöht, um eine stabilere Leistung zu erzielen Automatische Erkennung: beim Öffnen der Tür stoppt der 3D-Druck sofort. Sobald die Tür wieder verschlossen ist, startet der 3D-Druck-Job wieder. Leichtes Kabel mit digitaler Temperaturmessung HD-Kamera mit optimierter Bildqualität und Belichtungsempfindlichkeit
7.729,00 €*
UltiMaker S7 3D-Drucker inkl. Essentials - 3D-Drucker
P3DW präsentiert den neuen UltiMaker S7 und seine neuen Topics - richtungsweisend, leistungsfähig, zuverlässig und universell einsetzbar! Sie sind Fan des Ultimaker S5, dann werden Sie den Ultimaker S7 mit seinen neuen Features lieben! Höherwertige Druckergebnisse mit dem UltiMaker S7 Weltweit nutzen mehr als 25.000 Kunden den UltiMaker S5 und verlassen sich darauf. In der Vergangenheit, heute und in der Zukunft werden mit den Ultimaker 3D-Druckern innovative Lösungen entwickelt. So wurde der preisgekrönte S5 weltweit zu einem der beliebtesten professionellen 3D-Druckern. Mit dem UltiMaker S7 erleben die Anwender noch einmal eine andere Dimension in der 3D-Druckwelt. Das neue Premium-Mitglied der S-Reihe ist mit der aktuell neuesten Technologie ausgestattet! Im UltiMaker S7 ist der Air Manager integriert, er verfügt über ein flexibles Druckbett und eine vollautomatische Druckbettausrichtung. Somit wird er zu einem der benutzerfreundlichsten 3D-Drucker. Die maßgeblichen Weiterentwicklungen im Vergleich zum Ultimaker S5 sind: Flexibles Druckbett Das biegsame neue Druckbett sorgt dafür, dass die Bauteile leicht zu entfernen sind und das ganz ohne Werkzeuge. So kann der nächste Auftrag auf dem UltiMaker S7 umgehend erfolgen. So wie Sie es von Ultimaker gewohnt sind, ist diese neue Lösung und das Handling sehr benutzerfreundlich. Die Sensortechnik verhindert, dass ein neuer Druckvorgang ohne das eingesetzte Druckbett nicht gestartet wird. Durch die PEI-Beschichtung des flexiblen Druckbetts kann bei verschiedenen Materialien auf Hilfsmittel wie z. B. Klebe- oder Druckbett-Haftstrukturen verzichtet werden. Integrierter Air Manager Dadurch, dass der UltiMaker S7 einen integrierten Air Manager hat, werden bis zu 95 % der ultrafeinen Partikel aus der Luft entfernt.* Der Ultimaker S7 verfügt über einen komplett verschlossenen Bauraum und wird nur durch eine Glastür geöffnet. So entstehen wesentlich weniger Luftlücken, und die Innentemperatur kann leichter auf konstantem Niveau gehalten werden. Dadurch erhöht sich die Druckqualität, und Sie können den Ultimaker S7 auch an Standorten platzieren, die bisher nicht als optimal galten, wie z. B. neben offenen Fenstern oder HLK-Anlagen. *Geprüft vom Fraunhofer WKI. Nur mit UltiMaker-Materialien. Induktiver Druckkopf Das Gelingen des gewünschten Bauteiles hängt im Wesentlichen von der Qualität der ersten und zweiten Schicht ab. Durch die neue induktive Sensortechnologie des UltiMaker S7 werden geringste Abweichungen in der Topografie des Druckbetts sofort erkannt, so dass die Qualität des Bauteils nochmal verbessert wird. Die Kalibrierung des Druckbettes erfolgt werkseitig und wird danach selbständig weitergeführt. Es werden zur Ausrichtung keine Rändelschrauben mehr benötigt, und Benutzerfehler werden auf ein Minimum reduziert. Eine noch schnellere berührungslose Sondierung wird ab Frühjahr 2023 erwartet. 1080p-Kamera UltiMaker Digital Factory ermöglicht eine Remote-Überwachung der Druckaufträge in noch nie da gewesener Qualität. Dadurch, dass der Ultimaker S7 jetzt den Air Manager integriert hat, konnte die neue 1080p-Kamera an höherer Stelle montiert werden. So ist der gesamte Bauraum besser zu beobachten. Im Laufe dieses Jahres wird zusätzlich ein kontinuierliches Videofeed-Update zur Verfügung gestellt. Zuverlässigkeit des Druckkopfes Der neu entwickelte Druckkopf ist mit einem Sensor ausgestattet, der sofort erkennt, wenn es zu Materialüberflutungen kommt. Stärkere Magnete sorgen dafür, dass die Print-Core-Klappe verschlossen bleibt. Der Frontlüfter mit umgekehrter Laufrichtung sorgt für weniger Reinigungs- und Wartungsaufwand. WLAN mit 2,4 und 5 GHz Der UltiMaker S7 bietet Ihnen zu den 2,4 GHz zusätzlich die 5-GHz-WLAN-Kompatibilität, so wird die Netzwerkstabilität optimiert und ein zuverlässigeres Funksignal ist das Ergebnis. Das ist besonders interessant und nützlich für Unternehmen, die nur Verbindungen über das 5-GHz-Band erlauben. Materialkompatibilität Mit wenigen Mausklicks können leicht über 280 Materialien ausgewählt werden. Damit können Sie praktisch grenzenlos Ihre 3D-Druckanwendungen realisieren. Die verschiedenen Materialprofile (von recycelten Materialien bis hin zu technischen Werkstoffen für industrielle Anwendungen) wurden tausendfach von den Filamentherstellern sowie von Anwendern in der Praxis getestet. Kompatibilität mit Druckdateien Alle mit dem S5 geslicten 3D-Druckdaten können auch mit dem UltiMaker S7 verwendet werden. Schnelle Einrichtung und einfaches Onboarding Benutzerfreundlichkeit und "Easy Doing" waren immer ein Thema bei UltiMaker. So können Sie innerhalb von 30 Minuten den ersten Druck auf dem UltiMaker S7 starten, und zwar vom Auspacken bis zum Einschalten. Scannen Sie einfach den QR-Code auf der Verpackung. Hier wird Ihnen der Leitfaden in einfachen Schritten erklärt, so dass Sie schnell zu Ihrem ersten 3D-Druck gelangen. Kontinuierliche Verbesserungen Der UltiMaker S7 wird sich ständig verbessern, so wie Sie es von allen Vorgängermodellen gewohnt sind. Es werden regelmäßig Firmware- und Software-Updates zur Verfügung gestellt. So wird sichergestellt, dass Sie auch in Zukunft von einem der besten 3D-Drucker der Branche profitieren können. Es sind bereits neue S7-Updates geplant inklusiv einer schnelleren, berührungslosen Druckbettsondierung, kontinuierlicher Videoüberwachung und Kompatibilität für den 3D-Metalldruck.
8.923,81 €*
Anisoprint Composer A4 Carbon 3D-Drucker - Endloskohlefaser
Produktbeschreibung des "Anisoprint Composer A4" - ein industrieller 3D-Drucker mit Endlosfaser (continuous fiber) Der Anisoprint Composer A4 ist ein professioneller 3D-Drucker mit dem Endlosfasern verarbeitet werden können. Der Composer A4 arbeitet mit der proprietären und patentierten CFC-Technologie (Composite Fiber Coextrusion) sowie mit der Standard-FFF-3D-Drucktechnologie. Außerdem gestattet er die Herstellung optimierter Verbundstrukturen, die sich durch bedeutende physikalische und mechanische Eigenschaften auszeichnen. Die fertigen Teile sind stabiler und viel leichter als Teile mit ähnlichen Eigenschaften, die mit Metall, Thermoplasten oder nicht optimierten Verbundwerkstoffen hergestellt werden. Zusätzlich werden diese Teile günstiger produziert und sparen somit Kosten bei der Herstellung. Die wichtigsten Merkmale des Composer A4 Kohleendlosfaser Ultrastarke Verbindungen Carbonmenge einstellbar Spitzen-Preis-Leistungsverhälnis Glasbett Kompakte Bauweise Klare Menüführung Bett herausnehmbar Zwei-Düsen-System 60 Mikron Auflösung Offenes Materialsystem A4 Druckbett Bis 270°C Software NEAT kostenlos Der Anisoprint Composer A4 bietet Ihnen die Möglichkeit kostengünstig in den 3D-Druck mit langfasrigen Verbundwerkstoffen einzusteigen Die endlosfaserverstärkten Verbundwerkstoffe sind ein stabiles und robustes Enderzeugnis. Mit den Endlosfasern werden Verbundwerkstoffe erzeugt. Die sind bis zu 30x stärker als reiner Kunststoff. Desweiteren sind die Produkte viel leichter und bis zu 2x stärker, als Aluminium. Optimale Verbundwerkstoff-Strukturen für anwendungsbezogene Eigenschaften. Die gewünschten 3D-Druckbauteile können je nach Anforderung mit unterschiedlichen Gitterverstärkungen variiert werden. Dadurch werden Gewicht, Preis und Produktionszeit optimiert. So funktioniert die Coextrusions-Technologie (CFC). Während des 3D-Drucks wird der normale Kunststoff mit Verbundfasern verstärkt. Der spezielle Verbundextruder hat zwei Eingänge: der eine für Verstärkungsmaterialien (Verbundfasern) und den anderen für die unterschiedlichen Kunststoffe. Als Gittermaterial kann jeder Kunststoff mit einer Verarbeitungstemperatur bis 270°C verwendet werden (z.B. PETG, ABS, PC, PLA, Nylon, usw.). Die Festigkeit und Steifigkeit der Verbundwerkstoffe liegen entlang der Faser. Aus diesem Grund bestehen die Gitter aus eindimensionalen Rippen, und stellen so die optimale Form für Verbundwerkstoffe dar. Durch die Verbundwerkstoff-Füllung erhalten Sie die maximale Festigkeit bei minimierten Materialeinsatz, Für das Bauteil bedeutet das: kleinstmöglichstes Gewicht, kurze Produktionszeit und bester Preis. Was ist das besondere an Anisoprinting? Anisoprinting ist die zukunfsweisende Technologie zur Schaffung optimaler Verbundstrukturen durch den 3D-Endlosfaserdruck. Die geniale Funktionalität basiert auf der zum Patent angemeldeten Composite-Faser-Coextrusions-Technologie (CFC). Unterschiedliche thermoplastische Polymere können mit Endlosfasern verstärkt, verfestigt und ausgehärtet werden. Dies geschieht in einem einstufigen, vollautomatischen Prozess, der keine weitere Nachbearbeitung oder Werkzeugausrüstung benötigt. Der Zwei-Gitter-Ansatz (Duroplast + Thermoplast) sichert eine minimale Porösität, eine gute Haftung der Faser am Polymer und überragende mechanische Eigenschaften. Mit dem Anisoprint Composer können Sie fertige Bauteile erstellen, die stärker, leichter und günstiger sind als ihre Pendants aus den anderen Materialien (Metall, Kunststoff, nicht optimale Verbundwerkstoffe). Technische Daten Drucken Bauflächengröße A4: 297 mm x 210 mm x 140 mm Drucktechnik Fused Filament Fabrication (FFF) Composite Fiber Co-extrusion (CFC) Min. Schichtdicke 60 µm Druckkopf Druckkopf Doppeldüse (FFF-Extruder; CFC-Extruder mit Schneidvorrichtung für Verstärkungsfasern) Düsendurchmesser, FFF 0.4 mm Druckgeschwindigkeit, FFF 10 mm/sec – 80 mm/sec Druckgeschwindigkeit, CFC 1 mm/sec – 10 mm/sec Kunststoff-Filamentdurchmesser 1.75 mm Kompatible Kunststoffe Kunststoffe mit Verarbeitungstemperaturen bis zu 270°C Verstärkungsfaser Anisoprint CCF-1.5k, CBF Bauplattenoberfläche Glas Temperatur Max. Betriebstemperatur des Druckkopfes 270°C Max. Betriebstemperatur der Bauplatte 60°C (bis zu 120°C mit offener Druckkammer) Software Slicer Anisoprint Aura (FFF+CFC), Cura, Slic3r (nur FFF) OS Support Windows 7, 8, 10, etc Schnittstellen Konnektivität SD-card slot, USB-Type B LCD 3.5'' Touchscreen Leistungsanforderungen Spannung 220-240 V (optionally 100-120 V) Frequenz 50/60 Hz Maximaler Verbrauch 800 W Physikalische Eigenschaften Nettogewicht 25 kg Druckergröße (LxB?H) 610 mm x 400 mm x 400 mm Bruttogewicht 38 kg Packungsgröße (LxB?H) 780 mm x 520 mm x 520 mm
Preis auf Anfrage
EDUCATION XL Angebot - Raise 3D E2 Dual Extruder (IDEX) 3D-Drucker + Shining3D EinStar Handscanner
Raise3D E2 + Shining3D EinStar Handheld Scanner Düsentemp. bis 300°C 2 unabhängige Extruder Heizbett bis 110°C Druckplatte herausnehmbar Druckplatte biegbar Live Kamera 7-Inch Touch FFF/FDM Technologie Robust und Präzise kostenfreie Slicersoftware Stromausfallspeicher Geschlossener Bauraum WiFi,Ethernet,USB kaum zu hören während des Betriebes Der Raise3D-E2-3D-Drucker mit zwei unabhängingen Extrudern Der Raise3D E2 ist ein bemerkenswerter 3D-Drucker, der mit 2 unabhängigen Extrudern arbeitet. Der Raise3D E2 wird gerne im Bildungssektor (Schulen, Colleges, Gymnasien, Universitäten, Fabriken) eingesetzt, da er ein optimales Preisleistungsverhältns bietet . Außerdem verfügt er über ein automatisches Pausensystem, ist geschlossen und arbeitet sicher und zuverlässig. Aufgrund seines Druckvolumens von 330mm x 240mm x 240 mm können Sie große und hochwertige Teile drucken. Duplizierung: Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, zwei gleiche Teile in der selbsen Zeit zu drucken wie ein Teil.Spiegeln: Dieser Modus ermöglich das Drucken Ihres 3D-Modells, z. B. eine linke und rechte Fußsohle. Das spart Designzeit. Außerdem führt der Druckkopf eine automatische Offset-Kalibrierung durch, so wird das Risiko eines Fehldruckes minimiert. Sicherer Einsatz in Schulen und im Bildungswesen: Der Raise3D E2 hat einen geschlossenen Bauraum, so hält er eine gewisse Temperatur beim Drucken der 3D-Objekte. Der E2 hat 2 Türen: eine auf der Oberseite des Druckers und eine auf der Vorderseite, so können Sie das Bauteil von oben und unten gut im Blick behalten. Durch die zukunftsweisende Sensortechnik, stoppt der 3D-Druck sobald eine Tür geöffnet wird. Eine Vielzahl von Materialien ist möglich: Durch seine haftende Heizplatte und der maximalen Extrusionstemperatur von bis zu 300 °C ist der Raise3D E2 in der Lage, eine Vielzahl an Filamenten mit einem Durchmesser von 1,75 mm zu verabeiten: HIPS / ABS / PLA / PC / TPU / TPE / NYLON / PETG / ASA / PP / PVA / Fiberglas / Kohlefaser / Metall / Holz / Nicht proprietäre Filamente Gut strukturiertes Touchscreen: Der einfach zu bedienende 7-Zoll-Farb-Touchscreen ermöglicht es Ihnen, den Druck zu starten, die Rollen zu wechseln und erklärende Videos zu den verschiedenen Druckverfahren anzusehen. Darüber hinaus können Sie im Energiesparmodus den Bildschirm während des Druckens ausschalten, um Energie zu sparen. Eine verbesserte Fertigungsplattform: Der Raise3D E2 Drucker verfügt über ein magnetisches Fertigungsfach, das leicht abnehmbar und flexibel ist, um das Abnehmen von 3D-Teilen zu erleichtern. Die Silikonoberfläche reduziert mögliche Verformungen beim Drucken in 3D. Zusätzlich ist eine automatische Offset-Kalibrierung (Autokalibrierung) integriert, die durch ein Video auf dem Touchscreen unterstützt wird. Diese Kalibrierung verhindert das Risiko eines Ausfalls auf der ersten Schicht. Ein integriertes Filtersystem: Der geräuscharme Filter saugt 91% der bei der Extrusion entstehenden Partikel auf. Fernverwaltung: RaiseCloud, eine intelligente Plattform Durch diese Plattform können Sie immer den aktuellen Stand abrufen und die Arbeitsabläufe kontrollieren und ggfs. ändern. Außerdem ist es mit RaiseFactory kombinierbar, um mehrere Ausdrucke gleichzeitig auszuführen. Optimierte Software: Richten Sie Ihre 3D-Drucke mit IdeaMaker und seinen vordefinierten Konfigurationen ein. Mit seinen vielen Optionen können Sie spezifische Einstellungen für einen Drucker, Filament oder Modell selbst konfigurieren und später wieder verwenden. Überwachen Sie Ihren Druck von Ihrem Computer aus mit der integrierten Kamera, um sicherzustellen, dass Ihr Druck reibungslos läuft. Sie können sich auch über Wi-Fi mit dem Drucker verbinden und Ihre Dateien direkt an ihn in Gcode senden. Ein Filament-Enddetektor: Durch den Feinfilamentsensor erkennt der E2, wenn das Filament verbraucht ist und der Druck wird angehalten, so werden Fehldrucke vermieden. Beim Nachlehen des neuen Filaments startet der Druck an der glkeichen Stelle weiter wo er aufgehört hat. Konnektivität: Sie können Ihren Computer über eine Wi-Fi-Verbindung zur drahtlosen Verwaltung mit dem Drucker verbinden oder eine lokale Verbindung über USB-Stick oder Ethernet-Kabel wählen. Basispaket - Drucker und Zubehör wie folgt: 1x Raise3D E2 3D-Drucker mit Dual-Extruder2x Rolle PLA Filament (je 1,00 kg)2x Metallstäbe zur Reiniung der Hot-Ends1x Pinzette1x Satz Imbusschlüssel1x Spachtel1x Paket mehrere Sicherungen1x Netzkabel1x QuickStart Guide
4.444,00 €*
Neu
CREATBOT D600 PRO 2
Entdecke den führenden professionellen 3D-GroßformatdruckerDie D600 Pro-Serie von Creatbot ist nachweislich einer der weltweit beliebtesten professionellen 3D-Großformatdrucker. Der D600 wurde bereits vor 6 Jahren auf dem Markt eingeführt und ständig verbessert. Von Anfang an wurde er auf der Grundlage der Bedürfnisse und des Feedbacks der Benutzer ständig weiterentwickelt und optimiert. So wurden bisher etwa 30 Verbesserungen an den Produktdetails vorgenommen, neue Technologien integriert und "Kinderkrankheiten" behoben. Der D600 Pro 2 ist die konsequente Weiterentwicklung des langbewährten D600 Pro. Der neue Pro 2 besticht durch höhere Geschwindigkeit, bessere Materialkompatibilität, einfachere Bedienung und stabilerem 7/24-Betrieb. Automatisch steigende Doppel-Extruder 420 ℃Der neue D600 Pro 2 arbeitet mit einem neuen intelligenten und automatisch ansteigenden Dual-Extruder-Kit, das eine Temperatur von bis zu 420 ℃ erreicht. Es ist in der Lage, technische Materialien wie ABS, ABS-PC, PC, UltraPA, Kohlefaser, Glasfaser, etc. mit schnell entfernbaren Trägermaterialien zu drucken. Magnetische SaugplattformExklusive F&E der magnetischen Plattform mit großen Abmessungen, leicht abnehmbare Plattform, hohe Temperaturbeständigkeit von über 100 °C, langfristige Verwendung ohne Entmagnetisierung. Bei übergroßen Modellen ist es einfach, sie schnell abzunehmen, und der Boden des Modells ist flach. Bequem für alle Bediener.Leistungsstarker KernDas 32-Bit-Motherboard ist mit einem leistungsstarken NPU-Kernprozessor ausgestattet und kann schnell und ohne Verzögerung auf alle Programmanweisungen reagieren.7-Zoll-TouchscreenEine neue UI-Designsprache, eine bessere Benutzerinteraktion und eine bequemere Bedienung. Z Zauberkasten: Textur-EliminierungBei 3D-Druckgeräten mit großem Z-Abstand verschlechtert sich die Textur der Z-Achse mit zunehmender Modellhöhe. Unsere Z-Achsen-Magic-Box-Technologie kann die Z-Oberflächentextur von hohen Modellen stark reduzieren oder sogar eliminieren und so sicherstellen, dass die Oberflächenqualität des Modells glatt und konsistent bleibt.KamerasteuerungstechnikDie Kamerasteuerungstechnologie ermöglicht es den Kunden, den Druckprozess mit einer APP ferngesteuert zu kontrollieren, um die beste Druckqualität in kürzester Zeit und ohne Fehler zu erhalten. Eine sehr nützliche Funktion auf großes Modell und lange Zeit drucken. Konstruktion und technische Details Verwendbarer Filament-Durchmesser1,75 mmDüsentemperatur Max420 ºCOffenes FilamentsystemJaExtruder TypDirektantriebEmpfohlene Druckgeschwindigkeit Max120 mm/s (Druckbereich600 mm x 600 mm x 600 mmTemperatur der Bauplatte max.100 ºCMaterial der BauplatteAluminium PlatteBauplattenbefestigungmagnetischNivelliersystem für die BauplatteautomaticBaukammer während des ProzessesOffen oder GeschlossenBaukammer beheiztYes, max 70°CFilamentkammer geschlossenJaAnzahl der Extruder2Einbauraum / Anforderungen Gesamtmaße915 mm x 845 mm x 1085 mmGesamtgewicht299 kgBetriebsumgebungstemperatur15°C - 32°CMaximale Leistungsaufnahme5500 WSpannungAC: 200 V240 V (50-60 Hz)Ausstattung NotabschaltungJaHepa-FilterJaFilament-AuslaufsensorJaStromausfall Fail SafeJaTouchscreenJaAnschluss USB-AnschlussJa, 1 x USB-AWLANJaGenauigkeit Auflösung0,05 mmVersand Versandkarton980 mm x 1140 mm x 1400 mmVersandgewicht245 kg
15.470,00 €*
Raise3D E2 Dual Extruder (IDEX) 3D-Drucker
Raise3D E2 2 UNABHÄNGIGE Extruder Düsentemp. bis 300°C Heizbett bis 110°C Druckplatte herausnehmbar Druckplatte biegbar Live Kamera 7-Inch Touch FFF/FDM Technologie Robust und Präzise kostenfreie Slicersoftware Stromausfallspeicher Geschlossener Bauraum WiFi,Ethernet,USB kaum zu hören während des Betriebes Der Raise3D-E2-3D-Drucker mit zwei unabhängingen Extrudern Der Raise3D E2 ist ein bemerkenswerter 3D-Drucker, der mit 2 unabhängigen Extrudern arbeitet. Der Raise3D E2 wird gerne im Bildungssektor (Schulen, Colleges, Gymnasien, Universitäten, Fabriken) eingesetzt, da er ein optimales Preisleistungsverhältns bietet . Außerdem verfügt er über ein automatisches Pausensystem, ist geschlossen und arbeitet sicher und zuverlässig. Aufgrund seines Druckvolumens von 330mm x 240mm x 240 mm können Sie große und hochwertige Teile drucken. Duplizierung: Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, zwei gleiche Teile in der selbsen Zeit zu drucken wie ein Teil.Spiegeln: Dieser Modus ermöglich das Drucken Ihres 3D-Modells, z. B. eine linke und rechte Fußsohle. Das spart Designzeit. Außerdem führt der Druckkopf eine automatische Offset-Kalibrierung durch, so wird das Risiko eines Fehldruckes minimiert. Sicherer Einsatz in Schulen und im Bildungswesen: Der Raise3D E2 hat einen geschlossenen Bauraum, so hält er eine gewisse Temperatur beim Drucken der 3D-Objekte. Der E2 hat 2 Türen: eine auf der Oberseite des Druckers und eine auf der Vorderseite, so können Sie das Bauteil von oben und unten gut im Blick behalten. Durch die zukunftsweisende Sensortechnik, stoppt der 3D-Druck sobald eine Tür geöffnet wird. Eine Vielzahl von Materialien ist möglich: Durch seine haftende Heizplatte und der maximalen Extrusionstemperatur von bis zu 300 °C ist der Raise3D E2 in der Lage, eine Vielzahl an Filamenten mit einem Durchmesser von 1,75 mm zu verabeiten: HIPS / ABS / PLA / PC / TPU / TPE / NYLON / PETG / ASA / PP / PVA / Fiberglas / Kohlefaser / Metall / Holz / Nicht proprietäre Filamente Gut strukturiertes Touchscreen: Der einfach zu bedienende 7-Zoll-Farb-Touchscreen ermöglicht es Ihnen, den Druck zu starten, die Rollen zu wechseln und erklärende Videos zu den verschiedenen Druckverfahren anzusehen. Darüber hinaus können Sie im Energiesparmodus den Bildschirm während des Druckens ausschalten, um Energie zu sparen. Eine verbesserte Fertigungsplattform: Der Raise3D E2 Drucker verfügt über ein magnetisches Fertigungsfach, das leicht abnehmbar und flexibel ist, um das Abnehmen von 3D-Teilen zu erleichtern. Die Silikonoberfläche reduziert mögliche Verformungen beim Drucken in 3D. Zusätzlich ist eine automatische Offset-Kalibrierung (Autokalibrierung) integriert, die durch ein Video auf dem Touchscreen unterstützt wird. Diese Kalibrierung verhindert das Risiko eines Ausfalls auf der ersten Schicht. Ein integriertes Filtersystem: Der geräuscharme Filter saugt 91% der bei der Extrusion entstehenden Partikel auf. Fernverwaltung: RaiseCloud, eine intelligente Plattform Durch diese Plattform können Sie immer den aktuellen Stand abrufen und die Arbeitsabläufe kontrollieren und ggfs. ändern. Außerdem ist es mit RaiseFactory kombinierbar, um mehrere Ausdrucke gleichzeitig auszuführen. Optimierte Software: Richten Sie Ihre 3D-Drucke mit IdeaMaker und seinen vordefinierten Konfigurationen ein. Mit seinen vielen Optionen können Sie spezifische Einstellungen für einen Drucker, Filament oder Modell selbst konfigurieren und später wieder verwenden. Überwachen Sie Ihren Druck von Ihrem Computer aus mit der integrierten Kamera, um sicherzustellen, dass Ihr Druck reibungslos läuft. Sie können sich auch über Wi-Fi mit dem Drucker verbinden und Ihre Dateien direkt an ihn in Gcode senden. Ein Filament-Enddetektor: Durch den Feinfilamentsensor erkennt der E2, wenn das Filament verbraucht ist und der Druck wird angehalten, so werden Fehldrucke vermieden. Beim Nachlehen des neuen Filaments startet der Druck an der glkeichen Stelle weiter wo er aufgehört hat. Konnektivität: Sie können Ihren Computer über eine Wi-Fi-Verbindung zur drahtlosen Verwaltung mit dem Drucker verbinden oder eine lokale Verbindung über USB-Stick oder Ethernet-Kabel wählen. Basispaket - Drucker und Zubehör wie folgt: 1x Raise3D E2 3D-Drucker mit Dual-Extruder2x Rolle PLA Filament (je 1,00 kg)2x Metallstäbe zur Reiniung der Hot-Ends1x Pinzette1x Satz Imbusschlüssel1x Spachtel1x Paket mehrere Sicherungen1x Netzkabel1x QuickStart Guide
3.568,68 €*