Kostenloser Versand ab €250,- (ausgenommen 3D-Drucker)
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an: 0800/5757551

Herzlich Willkommen im Online Shop von PICCO's 3D World!

Seit über 8 Jahren sind wir im 3D-Business unterwegs und haben viele 3D-Drucker-Hersteller kennen gelernt. Etliche davon sind nicht mehr aktiv. Die von uns angebotenen 3D-Drucker haben wie alle anderen 3D-Drucker Ihre Stärken und Schwächen. Wenn Sie uns sagen, was Sie mit dem 3D-Drucker planen, sagen wir Ihnen, welcher 3D-Drucker für Sie der richtige ist, auch wenn er nicht bei uns im Shop aufgeführt ist.

Ob bei klein- und mittelständischen Unternehmen wie Netzsch Pumpen, Spielbanken Bayern, Stauffenberg, Hacker Feinmechnik, Wallstabe, Wisser-Verpackung oder Großkonzernen wie Audi, BMW, Continental, Knorr Bremse, Lindner, Lyonell Basel, VW, Wacker Chemie um nur einige zu nennen. Alle Unternehmen haben sich auf unseren Erfahrungsschatz verlassen und sich für den oder die geeigneten 3D-Drucker bei PICCO´s 3D World entschieden, da das Gesamtpaket gestimmt hat.


Tipp
Bambu Lab X1-Carbon Combo 3D-Drucker inklusiv dem automatischen Materialsystem (AMS)
Bambu Lab X1-Carbon Combo 3D-Drucker inklusiv dem automatischen Materialsystem (AMS)
P3DW präsentiert den Bambu Lab X1-Carbon Combo 3D-Drucker inklusiv dem automatischen Materialsystem (AMS). Produktmerkmale Multi-Color- und Multi-Material-Fähigkeit Hochwertiger Druck mit 7 μm Lidar-Auflösung Erweiterbare und anpassbare Flexibilität Hochgeschwindigkeits-CoreXY mit 20000 mm/s² Beschleunigung Doppelte automatische Bettnivellierung Was Sie vom X1-Carbon Combo 3D-Drucker erwarten können Kern XY mit 20000 mm/s² Beschleunigung Bis zu 16 Mehrfarbendruck Doppelte automatische Bettnivellierung 7 μm Lidar-Auflösung Spaghetti-Fehlererkennung Die KI hat die erste Schicht inspiziert X1-Carbon Technische Daten Bauvolumen (B×T×H) 256 × 256 × 256 mm³ Düse 0,4 mm gehärteter Stahl enthalten Hotend Ganzmetall Maximale Hot-End-Temperatur 300℃ Filamentdurchmesser 1,75mm Unterstütztes Filament PLA, PETG, TPU, ABS, ASA, PVA, PET Ideal für PA, PC, kohlenstoff-/glasfaserverstärktes Polymer Plattenoberfläche bauen Bambu Cool Plate, Bambu Engineering Plate enthalten Maximale Bauplattentemperatur 110℃@220V, 120℃@110V Max. Geschwindigkeit des Werkzeugkopfes 500 mm/s Maximale Beschleunigung des Werkzeugkopfes    20 m/s² Abmessungen 389 × 389 × 457 mm³, Verpackungsgröße 480 × 480 × 590 mm³, Nettogewicht 14,13 kg, Bruttogewicht (einschließlich AMS) 22,3 kg Elektrische Anforderungen 100–240 VAC, 50/60 H, 1000 W bei 220 V, 350 W bei 110 V table { font-family: arial, sans-serif; border-collapse: collapse; width: 100%; } td, th { border: 1px solid #F5F5F5; text-align: left; padding: 8px; } tr:nth-child(even) { background-color: #F5F5F5; }

1.599,00 €*
Tumaker NX Pro Pellets
Tumaker NX Pro Pellets
Tumaker NX Pro Pellets Derzeit ist der 3D-Druck auf die Materialien beschränkt, die im Filament-Format vorliegen. Dies ist ein Handicap, wenn es um die Entwicklung und Verbreitung der Verwendung von 3D-Druckern geht. Deshalb haben wir beschlossen, an die Quelle zu gehen. Das Pellet/Granulat ist die ursprüngliche Form des Kunststoffs. Das Format, aus dem alle Filamente hergestellt werden. Dank eines neuen Extrusionssystems, das von unseren Ingenieuren entwickelt wurde, können wir direkt mit dem Pellet drucken. Auf diese Weise eröffnen wir die ganze Bandbreite der Druckmöglichkeiten. Dank dieser einzigartigen Technologie sind wir in der Lage, neue Sektoren zu erreichen und neue Anwendungen des 3D-Drucks zu erschließen. Mit unserem 3D-Druck auf Pellets/Granulat können wir die Barrieren durchbrechen und es ermöglichen, mit neuen Materialien oder mit zertifizierten und homologierten Materialien zu drucken. Der 3D-Pellet-/Granulatdrucker ermöglicht uns eine schnellere Herstellung, höhere Produktivität und eine erhebliche Kostenreduzierung.   Merkmale Bauraum: 290x180x200 mmDruckergröße: 550x440x460 mmVerpackungsgröße: 605x501x500 mmVerpackungsgewicht: 33 kg3D-Druckergewicht 31 kg Düsen Düsendurchmesser: 0.4 – 0.6 – 0.8 – 2.0 – 4.0 – 5.0mmDüsentemperaturen: 180ºC – 350ºCZwei Temperaturkontrollpunkte Bisher gedrucktes Pellet/Granulat-Material: PLA, ABS, PETG, FLEX A93, WOOD, ABS + CF, PC, PA12 + FERRITE, PA12 + NEODYMIUM, Polypropylene (PP), PP + Mineral Filler, HDPE, PC 766M, PC + CF, PVC, TPU A52, TPU <A50, PA66, PA6GF, PA6CF, Catamold, Grilon BK-30, VALOX Resin 357X, PPC 7712. Beheizbares DruckbettDruckbetttemperatur: 45º – 120º Druckbettkalibrierung: manuell halbautomatisch Stromversorgung und GeräuschpegelLeiszung: 950WGeräusch: 44 dB (bei geschlossener Tür 40dB) Bedienung überFarbdisplay: 5”, PC, Tablet, Smartphone. Auflösung Schichthöhe: 10μmMaximale Schichthöhe: 5,0 Düse: 4,1mm 4,0 Düse: 3,3mm 2,0 Düse: 1,6mm 0,8 Düse: 0,6mm 0,6 Düse: 0,48mm 0,4 Düse: 0,3mm VerbindungWifi und SD-Karte oder Ethernet und SD-Karte SoftwareSimplify3D Professional Software Garantie1 Jahr  

7.842,00 €*
UltiMaker S7 pro Bundle 3D-Drucker inkl. Essentials -
UltiMaker S7 pro Bundle 3D-Drucker inkl. Essentials -
P3DW präsentiert den neuen UltiMaker S7 inkl. Materialstation und seine neuen Topics - richtungsweisend, leistungsfähig, zuverlässig und universell einsetzbar! Sie sind Fan des Ultimaker S5, dann werden Sie den Ultimaker S7 mit seinen neuen Features lieben!   Höherwertige Druckergebnisse mit dem UltiMaker S7 Weltweit nutzen mehr als 25.000 Kunden den UltiMaker S5 und verlassen sich darauf. In der Vergangenheit, heute und in der Zukunft werden mit den Ultimaker 3D-Druckern innovative Lösungen entwickelt. So wurde der preisgekrönte S5 weltweit zu einem der beliebtesten professionellen 3D-Druckern. Mit dem UltiMaker S7 erleben die Anwender noch einmal eine andere Dimension in der 3D-Druckwelt. Das neue Premium-Mitglied der S-Reihe ist mit der aktuell neuesten Technologie ausgestattet! Im UltiMaker S7 ist der Air Manager integriert, er verfügt über ein flexibles Druckbett und eine vollautomatische Druckbettausrichtung. Somit wird er zu einem der benutzerfreundlichsten 3D-Drucker.   Die maßgeblichen Weiterentwicklungen im Vergleich zum Ultimaker S5 sind:   Flexibles Druckbett Das biegsame neue Druckbett sorgt dafür, dass die Bauteile leicht zu entfernen sind und das ganz ohne Werkzeuge. So kann der nächste Auftrag auf dem UltiMaker S7 umgehend erfolgen. So wie Sie es von Ultimaker gewohnt sind, ist diese neue Lösung und das Handling sehr benutzerfreundlich. Die Sensortechnik verhindert, dass ein neuer Druckvorgang ohne das eingesetzte Druckbett nicht gestartet wird. Durch die PEI-Beschichtung des flexiblen Druckbetts kann bei verschiedenen Materialien auf Hilfsmittel wie z. B. Klebe- oder Druckbett-Haftstrukturen verzichtet werden. Integrierter Air Manager Dadurch, dass der UltiMaker S7 einen integrierten Air Manager hat, werden bis zu 95 % der ultrafeinen Partikel aus der Luft entfernt.* Der Ultimaker S7 verfügt über einen komplett verschlossenen Bauraum und wird nur durch eine Glastür geöffnet. So entstehen wesentlich weniger Luftlücken, und die Innentemperatur kann leichter auf konstantem Niveau gehalten werden. Dadurch erhöht sich die Druckqualität, und Sie können den Ultimaker S7 auch an Standorten platzieren, die bisher nicht als optimal galten, wie z. B. neben offenen Fenstern oder HLK-Anlagen. *Geprüft vom Fraunhofer WKI. Nur mit UltiMaker-Materialien. Induktiver Druckkopf Das Gelingen des gewünschten Bauteiles hängt im Wesentlichen von der Qualität der ersten und zweiten Schicht ab. Durch die neue induktive Sensortechnologie des UltiMaker S7 werden geringste Abweichungen in der Topografie des Druckbetts sofort erkannt, so dass die Qualität des Bauteils nochmal verbessert wird. Die Kalibrierung des Druckbettes erfolgt werkseitig und wird danach selbständig weitergeführt. Es werden zur Ausrichtung keine Rändelschrauben mehr benötigt, und Benutzerfehler werden auf ein Minimum reduziert. Eine noch schnellere berührungslose Sondierung wird ab Frühjahr 2023 erwartet. 1080p-Kamera UltiMaker Digital Factory ermöglicht eine Remote-Überwachung der Druckaufträge in noch nie da gewesener Qualität. Dadurch, dass der Ultimaker S7 jetzt den Air Manager integriert hat, konnte die neue 1080p-Kamera an höherer Stelle montiert werden. So ist der gesamte Bauraum besser zu beobachten. Im Laufe dieses Jahres wird zusätzlich ein kontinuierliches Videofeed-Update zur Verfügung gestellt. Zuverlässigkeit des Druckkopfes Der neu entwickelte Druckkopf ist mit einem Sensor ausgestattet, der sofort erkennt, wenn es zu Materialüberflutungen kommt. Stärkere Magnete sorgen dafür, dass die Print-Core-Klappe verschlossen bleibt. Der Frontlüfter mit umgekehrter Laufrichtung sorgt für weniger Reinigungs- und Wartungsaufwand. WLAN mit 2,4 und 5 GHz Der UltiMaker S7 bietet Ihnen zu den 2,4 GHz zusätzlich die 5-GHz-WLAN-Kompatibilität, so wird die Netzwerkstabilität optimiert und ein zuverlässigeres Funksignal ist das Ergebnis. Das ist besonders interessant und nützlich für Unternehmen, die nur Verbindungen über das 5-GHz-Band erlauben. Materialkompatibilität Mit wenigen Mausklicks können leicht über 280 Materialien ausgewählt werden. Damit können Sie praktisch grenzenlos Ihre 3D-Druckanwendungen realisieren. Die verschiedenen Materialprofile (von recycelten Materialien bis hin zu technischen Werkstoffen für industrielle Anwendungen) wurden tausendfach von den Filamentherstellern sowie von Anwendern in der Praxis getestet. Kompatibilität mit Druckdateien Alle mit dem S5 geslicten 3D-Druckdaten können auch mit dem UltiMaker S7 verwendet werden. Schnelle Einrichtung und einfaches Onboarding Benutzerfreundlichkeit und "Easy Doing" waren immer ein Thema bei UltiMaker. So können Sie innerhalb von 30 Minuten den ersten Druck auf dem UltiMaker S7 starten, und zwar vom Auspacken bis zum Einschalten. Scannen Sie einfach den QR-Code auf der Verpackung. Hier wird Ihnen der Leitfaden in einfachen Schritten erklärt, so dass Sie schnell zu Ihrem ersten 3D-Druck gelangen. Kontinuierliche Verbesserungen Der UltiMaker S7 wird sich ständig verbessern, so wie Sie es von allen Vorgängermodellen gewohnt sind. Es werden regelmäßig Firmware- und Software-Updates zur Verfügung gestellt. So wird sichergestellt, dass Sie auch in Zukunft von einem der besten 3D-Drucker der Branche profitieren können. Es sind bereits neue S7-Updates geplant inklusiv einer schnelleren, berührungslosen Druckbettsondierung, kontinuierlicher Videoüberwachung und Kompatibilität für den 3D-Metalldruck.

11.898,81 €*
Tipp
UltiMaker 3 3D-Drucker gebraucht
UltiMaker 3 3D-Drucker gebraucht
Ultimaker 3 gebraucht - komplett gewartet - 1 Jahr Garantie ohne Verschleißteile Typ/Drucktechnologie: FFF Maße: 35,7 x 33,8 x 38,8 cm Gewicht: 10.6 kgBauvolumen: 21,5 x 21,5 x 20 cmBauplattform: beheiztDual Extruder: JaFilamente: Nylon, PLA, ABS, CPE, CPE+, PVA, PC, TPU 95A, PP, Breakaway Software: Cura, SolidWorks, Siemens NX, Autodesk InventorDateitypen: STL, OBJ, X3D, 3MF, BMP, GIF, JPG, PNGBetriebssysteme: Windows, Mac, Linux Besonderheiten: Active Leveling  

1.454,18 €*

Über uns

Wir sind die Experten für den 3D-Druck und verstehen uns als 3D-Druck-Dienstleister und Beratungsdienstleister rund um die 3D-Technologie. Wir helfen Unternehmen, in die richtige 3D-Drucktechnologie zu investieren. Neben dem Verkauf verschiedener 3D-Drucker der Hersteller BambuLab,  Makerbot, Shining3D, UNIX und Ultimaker sowie Zubehör und Verbrauchsmaterial nutzen schon viele Unternehmen den Reparatur- und Vor-Ort-Service von P3DW. Außerdem bieten wir mit unserem Netzwerk nahezu alle 3D-Drucktechnologien als Lohnfertiger an.


GREENTEC PRO schwarz Filament
GREENTEC PRO schwarz Filament
GREENTEC PRO stammt aus unserer BIO-Performance-Reihe und wurde speziell für Anwendungen im Hochleistungsbereich entwickelt. Das Material zeichnet sich durch gute Biegefestigkeit, hohe Stabilität und geringes Warping sowie durch die hochwertige Oberfläche aus. Es ist geruchsfrei, lebensmittelecht und FDA-konform sowie biologisch abbaubar nach DIN EN ISO 14855. Viele unserer Kunden setzen es erfolgreich als Alternative zum ABS ein, da es sehr gut und schnell zu drucken ist und bis zu 150° hitzebeständig ist!! Maximale Belastung GreenTEC PRO bietet sehr gute mechanische und thermische Belastungseigenschaften. Bruchdehnung GreenTEC PRO ist ein mittelhartes, aber gleichzeitig leicht flexibles Material, das Belastungen gut standhält Wärmebeständigkeit GreenTEC PRO bleibt bei Temperaturen bis zu 160° C wärmeformbeständig. Schwierigkeitsgrad GreenTEC PRO eignet sich für Anwender mit leichten Vorkenntnissen. Im Vergleich zu Materialien mit ähnlicher Stärke und Wärmeformbeständigkeit wie PC, ABS und PEEK lässt sich GreenTEC PRO wesentlich leichter verarbeiten Visuelle Qualität GreenTEC PRO verfügt über eine sehr hohe optische Qualität. Aufgrund der matten Oberfläche sind Layer nur minimal sichtbar. Layerhaftung Die Layerhaftung von GreenTEC PRO ist sehr gut. Bei Zerstörung bricht das Material quer durch die Layer. Schlagfestigkeit Dank seiner leichten Flexibilität hält GreenTEC PRO äußeren Schlageinwirkungen gut stand.

Varianten ab 44,00 €*
58,00 €*
BioFusion Blue Fire Filament
BioFusion Blue Fire Filament
BioFusion ist eine neue Generation spezieller biobasierenden Materialien mit einem einzigartigen metallischen Glanz. Das Filament lässt sich sehr einfach verarbeiten, so dass auch Newcomer hervorragende Druckergebnisse erzielen. Es ist besonders beliebt bei Designern und Makern.  Neben dem geringen Warping ist es FDA-konform und 100 % recyclebar.   Maximale Belastung BioFusion verfügt über eine sehr hohe mechanische Belastbarkeit. Bruchdehnung BioFusion zeichnet sich durch eine hohe Steifheit aus. Wärmebeständigkeit Eine Wärmebeständigkeit von bis zu 75°C erlaubt den Einsatz in vielen Bereichen und der Herstellung von hochwertigen Bauteilen Schwierigkeitsgrad Das Material ist einfach zu handhaben und daher auch für jeden geeignet. Visuelle Qualität BioFusion hat ein einzigartiges metallisches Aussehen und intensive Farben. Layerhaftung Die Layerhaftung ist bei ausreichender Wärme und geringer Kühlung gut. Schlagfestigkeit Das Material verfügt über eine sehr gute Schlagfestigkeit.

24,90 €*
ASA DuraPro Filament schwarz
ASA DuraPro Filament schwarz
DuraPro ASA - Speziell für 3D-Druck-Industrieanwendungen Das neue DuraPro ASA wurde speziell für Industrieanwendungen entwickelt und zeichnet sich durch seine hohe UV- und Witterungsbeständigkeit aus. Es eignet sich daher besonders für den Einsatz im Automobilbereich und Outdoor. Das Material ist brandhemmend nach UL94 HB. DuraPro ASA wurde für das FFF/FDM Verfahren optimiert, daher verfügt das Material über gute Layerhaftung, thermische Stabilität, verbesserte Fließeigenschaften und geringen Verzug.  UV-und Witterungsbeständig Matte Oberfläche Hohe mechanische Belastbarkeit Gute Layer- und Betthaftung Geringer Verzug

Varianten ab 25,55 €*
68,88 €*
UltiMaker Reparaturen UM S5 - P3DW Wartungspaket Groß
UltiMaker Reparaturen UM S5 - P3DW Wartungspaket Groß
Wartung inkl. Austausch P3DW-Pack für UM S5 Teile im P3DW-Pack Silicone nozzle cover (2x) Hot-End-Lüfter (bei Bedarf) Wartungsinhalt: Professionelle Reinigung Alle Achsen werden neu ausgerichtet Komponenten geschmiert Firmware-Up-Date Testdruck Versand nur im Originalkarton auf Palette oder gleichermaßen hochwertig verpackt auf Palette. Falls der Service teurer wird erhalten Sie einen Kostenvoranschlag. Falls nicht repariert werden soll, werden 79,00 € in Rechnung gestellt zzgl. 80,00 € Palettenversand oder Sie beauftragen Ihre Spedition zum Abholen.

279,00 €*