
TPU ESD Shore 92A schwarz
- Artikel-Nr.: 175TPU_ESD_011
Vorteile
- Verkauf nur an Gewerbe
- Versand innerhalb von 24h* (Verbrauchsmaterial), Drucker sind i.d.R. in 3 Tagen versandfertig
- Für Gewerbekunden 1 Jahr kostenfreie Hotline 0800/5757551 nach Kauf eines 3D-Druckers
TPU ESD Shore 92A Schwarz
TPU-ESD Schwarz ist ein flexibles Filament welches die hohen Anforderungen an den Oberflächenwiderstand im Elektronikbereich erfüllt. Nun ist es also auch möglich flexible Bauteile mit ESD-Anforderungen in 3D zu drucken. Unser TPU-ESD hat eine Shore-Härte von 92A und eignet sich somit hervorragend für Dichtungen, Gehäuse oder elastische Vorrichtungen im Elektronikbereich.
Was heißt ESD?
ESD steht für Electro-Static-Discharge und bedeutet Elektrostatische Entladung. Durch große Potentialdifferenz entsteht ein Funke oder Durchschlag, der an elektronischen Bauteilen oder Geräten hohe elektrische Spannungsimpulse erzeugt. Jeder von uns hat ESD schon einmal erlebt. Die bekannteste Wahrnehmung ist das Spüren eines elektrischen Schlags beim Berühren einer Türklinke. Viele elektrostatische Entladungen liegen jedoch unter der Wahrnehmbarkeitsschwelle des Menschen, können aber z.B. für elektronische Bauelemente schädlich sein.
Das TPU-ESD Filament ist sehr gut gegen flüssige Medien beständig und eignet sich hervorragend für technische Bauteile und Dichtungen.
Für die Verarbeitung von TPU eignen sich am besten unsere speziellen Direct-Extruder!
Vorteile:
- Gleichmäßiger und zuverlässiger Oberflächenwiderstand
- Hohe Dehnung (mehr als 300 %)
- Sehr zäh und stabil
- Extrem gute Schichthaftung und Druckbetthaftung
- Beständig gegen Öle, Benzin und Fett
- Einziger Anbieter dieses Materials
Mögliche Einsatzgebiete:
- Elastische Vorrichtungen oder Einlagen im ESD-Bereich
- Aufprallschutz für Robotergelenke (vor allem für Cobots) um einen sicheren Betrieb gewährleisten zu können
- Gehäuse oder Transportsicherungen
Hinweis:
Interne Studien von CR-3D haben gezeigt, dass erhöhte Extrudertemperaturen höhere Leitfähigkeitswerte erreichen können.
Dies gilt es zu beachten:
- Verwenden Sie eine geringe Druckgeschwindigkeit
- Je größer der Düsendurchmesser, desto einfach zu verarbeiten
- Retract nach Möglichkeit stark reduzieren